07.07.2003, 09:20
@ Grillmeister
Klar gibt es beim Golf auch Kundschaft, die lieber ein Spass-
als ein Vernunftsauto wollen, dafür gibt es GTI und R32, aber
Golf bleibt Golf und wenn ich mir in einen Nissan Micra, bj. 91
einen V12 einbaue (z.B.), es ist und bleibt ein Micra.
Der Mini ist schon von Haus aus so, wie viele VW-Fahrer sich
ihren Golf wünschen, mit Chromteilen, 17"ern etc.
Wieder sind wir beim Stichwort Geld für's Zubehör statt für's
Auto. Aber warum? Wo liegen die Gründe dafür, dass sich viele
junge Leute lieber einen Golf wünschen, als ein schöneres und
neueres (meistens) Auto? "Weils dafür viel Tuning-Teile gibt!"
Tja, war erst das Auto oder erst das Tuning da. Was wäre der
Golf ohne die Tuning-Industrie? Richtig, das was er ursprünglich
sein sollte (und schon lange nicht mehr ist!): Ein Vernunftsauto,
das einfach zu bedienen und zu waren ist und nict zu teuer ist.
Bis dahin,
Paddel
Klar gibt es beim Golf auch Kundschaft, die lieber ein Spass-
als ein Vernunftsauto wollen, dafür gibt es GTI und R32, aber
Golf bleibt Golf und wenn ich mir in einen Nissan Micra, bj. 91
einen V12 einbaue (z.B.), es ist und bleibt ein Micra.
Der Mini ist schon von Haus aus so, wie viele VW-Fahrer sich
ihren Golf wünschen, mit Chromteilen, 17"ern etc.
Wieder sind wir beim Stichwort Geld für's Zubehör statt für's
Auto. Aber warum? Wo liegen die Gründe dafür, dass sich viele
junge Leute lieber einen Golf wünschen, als ein schöneres und
neueres (meistens) Auto? "Weils dafür viel Tuning-Teile gibt!"
Tja, war erst das Auto oder erst das Tuning da. Was wäre der
Golf ohne die Tuning-Industrie? Richtig, das was er ursprünglich
sein sollte (und schon lange nicht mehr ist!): Ein Vernunftsauto,
das einfach zu bedienen und zu waren ist und nict zu teuer ist.
Bis dahin,
Paddel