09.07.2003, 23:14
8) Sieht mal richtig nett aus. Auch wenn ich persönlich es nur im Stand anmachen würde. Komme aus dem Kreis BOR. Vielleicht treffen wir uns ja mal zufällig.
Dieser Thread besteht ja wegen der Leiste. Also ich hab sowas schon mal für einen Kolegen gebaut. So schwer isses eigentlich nicht. Hier mal eine Anleitung wie es beim Golf3 ging. Sollte beim Mini aber auch klappen.
Dauer: 3-4Stunden ist aber nicht sehr schwer, nur halt ein haufen bastelei
Es werden benötigt:
-Dremel
-Feilen (flach,dreieck,rund)
-Schleifpapier (400/800/1000nass)
-Heißklebe
-Plexiglas
-Schwarze Folie
-30cmx3mm Kaltlichtkathode (casemodding zubehör)
-sich einen Schrifftzug ausdenken und ausdrucken.
-original Leiste abnehmen
-den ausgedrucken Schrifftzug und auf der Unterseite anleimen/kleben
-mit einer Dremeltrennscheibe die Schrifft grob aussägen
-die feinheiten mit der Feile Ausarbeiten
-mit schleifpapier die Kanten bearbeiten
-oberflächenfinish (habs poliert, dann gebürstet; Geschmackssache)
-eine Plexiglas scheibe zurecht schneiden die hinter den Schrifftzug passt aber noch genug platz für die kathode lässt
-dann die scheibe an beiden seiten so lang mit Schmirgeln bis sie sehr milchig ist (habs mit 800er gemacht, mann kann auch nur die unterseite bearbeiten, dann ist zwar die reflektion geringer aber es sieht glatt aus)
-Nun punktet ihr die Scheibe mit ner Heisklebe hinter das blech
-Kathode auf gleich art am rand der scheibe befstigen wenn genug Platz nach unten da ist kann man sie auch an die Scheibe punkten. Dann wird die Schrifft später heller erscheinen.
-Schwarze Folie über die Scheibe und kathode kleben (sonnst ist die schrifft halt im Ausgeschalteten zustand weis, mit folie grau bis dunklel grau je nach milchigkeit der Scheibe)
Die Leiste ist nun 3mm dicker als vorher, sollte aber noch passen und kann wieder eingebaut werden. Dies müsste dann halt am Mini mal nachschauen wie das drunter aussieht. Der elektrische anschluss kann paralel zum innenlicht erfolgen oder besser mit einem Relais welches mit dem Komfortsteuergerät verbunden wird. Sollte im Schaltplan des Mini zu finden sein.
Es ist auch möglich 2 kathoden zu verwenden und dann oben und unten zwei verschiedene Farben zu nehmen. Das Licht nimmt dann einen Interressanten verlauf von bspw. rot nach blau.
Hoffe ich kann hiermit jemanden zum schubbern verleiten...
Dieser Thread besteht ja wegen der Leiste. Also ich hab sowas schon mal für einen Kolegen gebaut. So schwer isses eigentlich nicht. Hier mal eine Anleitung wie es beim Golf3 ging. Sollte beim Mini aber auch klappen.
Dauer: 3-4Stunden ist aber nicht sehr schwer, nur halt ein haufen bastelei
Es werden benötigt:
-Dremel
-Feilen (flach,dreieck,rund)
-Schleifpapier (400/800/1000nass)
-Heißklebe
-Plexiglas
-Schwarze Folie
-30cmx3mm Kaltlichtkathode (casemodding zubehör)
-sich einen Schrifftzug ausdenken und ausdrucken.
-original Leiste abnehmen
-den ausgedrucken Schrifftzug und auf der Unterseite anleimen/kleben
-mit einer Dremeltrennscheibe die Schrifft grob aussägen
-die feinheiten mit der Feile Ausarbeiten
-mit schleifpapier die Kanten bearbeiten
-oberflächenfinish (habs poliert, dann gebürstet; Geschmackssache)
-eine Plexiglas scheibe zurecht schneiden die hinter den Schrifftzug passt aber noch genug platz für die kathode lässt
-dann die scheibe an beiden seiten so lang mit Schmirgeln bis sie sehr milchig ist (habs mit 800er gemacht, mann kann auch nur die unterseite bearbeiten, dann ist zwar die reflektion geringer aber es sieht glatt aus)
-Nun punktet ihr die Scheibe mit ner Heisklebe hinter das blech
-Kathode auf gleich art am rand der scheibe befstigen wenn genug Platz nach unten da ist kann man sie auch an die Scheibe punkten. Dann wird die Schrifft später heller erscheinen.
-Schwarze Folie über die Scheibe und kathode kleben (sonnst ist die schrifft halt im Ausgeschalteten zustand weis, mit folie grau bis dunklel grau je nach milchigkeit der Scheibe)
Die Leiste ist nun 3mm dicker als vorher, sollte aber noch passen und kann wieder eingebaut werden. Dies müsste dann halt am Mini mal nachschauen wie das drunter aussieht. Der elektrische anschluss kann paralel zum innenlicht erfolgen oder besser mit einem Relais welches mit dem Komfortsteuergerät verbunden wird. Sollte im Schaltplan des Mini zu finden sein.
Es ist auch möglich 2 kathoden zu verwenden und dann oben und unten zwei verschiedene Farben zu nehmen. Das Licht nimmt dann einen Interressanten verlauf von bspw. rot nach blau.
Hoffe ich kann hiermit jemanden zum schubbern verleiten...