Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mit Schnitzer Federn beim TÜV
#32

@ Hoschy

Da kann ich nur den TÜV in Calw empfehlen.
Beim Wechsel der Winterräder auf Sommerräder hatte die Werkstatt aus Versehen meine Spurverbreiterungen von je 20mm auf Hinterachse draufgelassen. Für die Winterräder hab ich ABE. Für Sommerräder wegen anderer Größe normal nicht möglich.

Als ich das zu Hause gemerkt hab, bin ich dann zum TÜV in Calw, um nachzufragen, ob sie das eintragen können, da ja nichts streift, obwohl es kein Gutachten für die Kombination gibt.

Der TÜVler hat dann gleich gesagt, das muss er prüfen. Wenns kein Gutachten gibt, ist nicht so wild, er testet und entscheidet dann, ob eingetragen wird. Hat sich dann zunächst meine ABE durchgelesen und dann gesagt, ich soll in Halle reinfahren. Dann fuhr er mit rechtem Hinterrad auf Keil um zu sehen, wie es in eingefedertem Zustand aussieht. Hat dann gemeint, dass es zwar nicht streift, aber es nur ca. 1mm Platz hat, und das sei doch zu gering, da bei Fahrsituationen der Reifen walken kann und dann evtl. streift. Hab ich dann eingesehen. Er meinte, Möglichkeit wäre Kotflügelkante umzubördeln oder Federwegsbegrenzer einzubauen, dann würde er es eintragen. Von Federwegsbegrenzer rate er allerdings ab, verändere das Fahrverhalten negativ, gerade in Grenzbereich.

Dann hab ich ihn gefragt, was ich jetzt für die Prüfung zahlen müsse. Er sagte: Sie müssen erst zahlen, wenn Sie einen Eintrag erhalten, vorher nicht.

Fazit: Der nette Herr hat mein Negativbild vom TÜV komplett gedreht.

4 Wochen später kam ich dann mit 15 mm und 6mm Spurplatten an, in deren Gutachten stand, dass bei der Radkombination die Kotflügelkante umgelegt werden muss.
Gleicher Prüfer. Habe ihn direkt darauf angesprochen und er sagte wieder. Er testet. Ihn interessiere wenig, was da drin steht. Die Realität sieht oft anders aus. Also wieder Test mit Keil und eingeschlagenem Lenkrad. Er meinte: Knapp, aber das reicht. Eintrag/Abnahmebescheinigung kein Problem. Für Abnahmebstätigung an Vorderachse und Hinterachse rd. 36,-- Euro zusammen.

Fazit: Kann ich nur empfehlen.

Übrigens: Der Reifen Vergölst-Verkäufer, bei dem ich die Platten gekauft habe, hatte mir empfohlen, ich solle lieber zum TÜV in Pforzheim gehen, dort würde ich das sicher eingetragen bekommen. Nun bin ich aber froh, dass ich mich auf mein Gefühl verlassen habe und doch nach Calw, für mich fast vor der Haustüre, gegangen bin.

DICKER
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von i319 - 05.06.2003, 14:50
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von Anonymous - 05.06.2003, 14:53
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von Keevan - 05.06.2003, 14:57
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von coopers163 - 05.06.2003, 14:59
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von i319 - 05.06.2003, 15:00
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von i319 - 05.06.2003, 15:02
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von coopers163 - 05.06.2003, 15:11
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von Schüppe - 05.06.2003, 15:11
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von leviathan - 05.06.2003, 15:58
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von DoMINIk - 05.06.2003, 16:42
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von blackbird - 05.06.2003, 16:44
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von Flo - 05.06.2003, 16:50
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von TunedMini - 05.06.2003, 16:54
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von blackbird - 05.06.2003, 16:57
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von R53 - 05.06.2003, 16:59
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von Flo - 05.06.2003, 17:08
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von HEKTOR - 05.06.2003, 17:37
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von lindiman - 05.06.2003, 18:02
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von Phun24 - 05.06.2003, 18:05
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von blackbird - 05.06.2003, 19:03
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von blackbird - 05.06.2003, 19:07
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von blackbird - 05.06.2003, 19:09
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von chrizz - 05.06.2003, 22:47
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von cremi - 05.06.2003, 23:36
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von schampusbasti - 06.06.2003, 01:35
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von Claude - 14.06.2003, 01:02
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von Anonymous - 14.06.2003, 01:03
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von Hamsterbacke - 14.06.2003, 06:49
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von Claude - 16.06.2003, 22:20
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von Mini-Malist - 16.06.2003, 22:32
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von hoschy2001 - 08.07.2003, 22:25
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von DICKER - 10.07.2003, 08:19
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von hoschy2001 - 10.07.2003, 09:59
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von BigBoSS - 03.02.2007, 12:56
Mit Schnitzer Federn beim TÜV - von huxley - 07.02.2007, 16:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand