10.05.2005, 18:54
cat schrieb:sitze: zuerst ganz nach vorne schieben dann beim zurückklappen, erst den sitz zurückschieben, dann die lehne zurückklappen, dann sollte die ausgangstellung wieder erreicht sein.Zuerst habe ich auch etwas über den Sinn dieser Funktion gegrübelt! Nach dem ich aber einen langen Kerl in die zweite Sitzreihe verfrachten musste, ist mir der Sinn dieser Funktion schlagartig klar geworden!
Denn normalerweise sind die vorderen Sitze (bei mir) ziemlich weit nach hinten geschoben. Da würden dann keine Beine mehr zwischen passen. Wenn da nur aber Beine zwischen sind ,nach dem zusteigen, kann der Sitz ja nicht mehr in seiner alten Position einrasten. Also bewirkt das Aufklappen eine neue Einrastposition! Gewöhnungsbedürftig aber im Mini genial!
Was mich stört sind zum einen die hässlichen Wasserspuren auf den Seitenscheiben. Betätige mal ab 80 kmh die Scheibenwaschfunktion! Ergibt ganz kunstvolle Muster an der Seitenscheibe in einer geschmackvollen Kalk-Schmutz Farbkombi!

Und zum anderen ist die Anbringung der Motorhaubenöffnung genial Englisch! Wenn die schon die komplette Cockpitanordnung auch in "Spiegelverkehrt" anbieten, dann hätten´se den lumigen Schalter ja auch gleich mitnehmen können!

Egal das ist halt Mini


Greetz