12.05.2005, 10:53
Ich hatte mit einen GTI II einen Unfall bei 160 und die Hosenträgergurte an!
Ich hatte noch nicht einmal einen blauen Fleck an der Schulter! Mit einem 3 Punkt Gurt hätte die bestimmt anders ausgesehen!
Aber jetzt mal was ganz anderes!
Ich schreibt immer von der hinteren Befestigung!!!
Es ist ganz einfach! Schaut mal in der ABE für die H-Gurte nach.
Die sagen euch, wo ihr die Gurte befestigen dürft, denn nicht jeder
Sitz verträgt es, wenn der hintere Gurt zu tief befestigt ist!
Dann macht es bei einem Unfall Knack und der Sitz ist durchgebrochen!
Mit Recarositzen ist es normalerweise kein Problem, wenn der hintere Gurt von unten kommt, aber mit vielen anderen Sitzen schon. Und ohne Einhaltung der ABE fahrt ihr ohne Versicherungsschutz herum!
Aber vielleicht hat ja einer von euch eine ABE zu Hause und liest mal nach, ob man die Gurte überhaupt von unten anlenken darf, wenn die Orginalsitze verwendet werden.
Ich hatte noch nicht einmal einen blauen Fleck an der Schulter! Mit einem 3 Punkt Gurt hätte die bestimmt anders ausgesehen!
Aber jetzt mal was ganz anderes!
Ich schreibt immer von der hinteren Befestigung!!!
Es ist ganz einfach! Schaut mal in der ABE für die H-Gurte nach.
Die sagen euch, wo ihr die Gurte befestigen dürft, denn nicht jeder
Sitz verträgt es, wenn der hintere Gurt zu tief befestigt ist!
Dann macht es bei einem Unfall Knack und der Sitz ist durchgebrochen!
Mit Recarositzen ist es normalerweise kein Problem, wenn der hintere Gurt von unten kommt, aber mit vielen anderen Sitzen schon. Und ohne Einhaltung der ABE fahrt ihr ohne Versicherungsschutz herum!
Aber vielleicht hat ja einer von euch eine ABE zu Hause und liest mal nach, ob man die Gurte überhaupt von unten anlenken darf, wenn die Orginalsitze verwendet werden.