07.07.2006, 15:32
herbi schrieb:- Was mir nun noch fehlt ist der Aspekt: Wieviel Druck ist im Einlasstrakt überhaupt noch sinnvoll bzw. wo ist die Grenze, weil mehr Luft nicht mehr durch die Einlassevntile in die Brennräume passt
- bei bearbeiteten und
- bei Serienköpfen ?
Wobei nicht nur Krumm und ich vermuten, dass der max. Druck im Einlasstrakt sinken würde, wenn er durch die Einlassventile "entkommen'" könnte.
So isses,bei bearbeiteten Köpfen und Abgasanlagen fällt erstmal
der Ladedruck (bei gleicher Übersetzung des Kompis).
Die Leistung steigt aber an...
Sinn von allen Modifikationen ist ja,mehr Luft durch den Motor
zu schaufeln (mehr Füllung der Zylinder) und nicht,hohen Ladedruck
zu generieren.
Wenn man z.B. den Mini-Kompressor an einen 1,6 Ltr. Honda V-Tec
motor adaptiert,hat man statt 1 bar nur noch 0,7 bar Ladedruck bei
gleichem Übersetzungsverhältnis Lader-Motor.
Die Leistung ist aber deutlich höher (275 PS),weil der Motor
(Zylinderkopf) für solch hohe Durchflussraten besser konstruiert ist.
Die andere Diskussion ist eigentlich überflüssig,weil's hier um
Erbsenzählerei geht.Die Diskussion bei Druckmessungen mit
dynamischen Anteilen (Pulsation) ist uralt und die grössten
Autohersteller benutzen unterschiedliche Verfahren.
Beispiel:
Zielsetzung für Abgasanlagenentwicklung ist Abgasgegendruck
kleiner 450 mBar (vor Kat gemessen).
Zulieferer sagt:Ziel erreicht,im minimum der Pulsation haben wir
420 mBar - Kunde sagt,Ziel nicht erreicht weil max. Druck in den
Spitzen 470 mBar ist

Nach langem Verhandeln hat man sich darauf geeinigt,den Mittelwert
der Spitzen zu bilden und jetzt kommt's - Den Anteil der positiven
Spitzen prozentual dem Mittelwert zuschlagen,weil diese in dem
Fall etwas mehr ausgeprägt waren als die negativen...
Meine Meinung: Zeitvertreib von Klugsche...ern.
Wenn man ein ausreichend genaues mechanisches Druckmanometer
nimmt,entspricht der abgelesene Wert durch die interne Dämpfung
im Instrument exakt dem Elektronisch gemessenen.
Wer's auf +/- 5 mBar genau haben will,sollte die derzeitigen
Sonnenfleckenaktivitäten nicht ausser Acht lassen....

Gruss
Hartmut