14.07.2003, 18:43
Hallo zusammen,
habe letzt Woche meinen brandneuen Mini Cooper S abgeholt. Drei Tage und ca. 400 km später fing das Zeichen für das DSC auf gerader Strecke bei ca. 50 km/h an zu leuchten und der Motor wurde gedrosselt. Zuvor hatte sich schon die Sitzheizung einigemale automatisch angestellt. Das dicke Ende kam allerdings erst zum Schluss. Plötzlich, auf gerader Strecke, auf der ich leicht abbremste, ertönte aus Richtung des Bremspedals ein lautes Knacken. Daraufhin konnte die Bremse komplett durchgetreten werden bis zu dem Punkt, an dem das ABS anspricht, das dann glücklicherweise meine Fahrt verlangsamte. Das Auto steht nun in der Werkstatt. Erste Auskunft des Händlers: "Das Auto fährt doch prima" Da hat man richtig Lust wieder auf die Autobahn zu fahren und richtig Gas zu geben. Mal sehen, wie das alles ausgeht. Hat einer von euch schon mal ähnliches mit seinem Mini erlebt.
habe letzt Woche meinen brandneuen Mini Cooper S abgeholt. Drei Tage und ca. 400 km später fing das Zeichen für das DSC auf gerader Strecke bei ca. 50 km/h an zu leuchten und der Motor wurde gedrosselt. Zuvor hatte sich schon die Sitzheizung einigemale automatisch angestellt. Das dicke Ende kam allerdings erst zum Schluss. Plötzlich, auf gerader Strecke, auf der ich leicht abbremste, ertönte aus Richtung des Bremspedals ein lautes Knacken. Daraufhin konnte die Bremse komplett durchgetreten werden bis zu dem Punkt, an dem das ABS anspricht, das dann glücklicherweise meine Fahrt verlangsamte. Das Auto steht nun in der Werkstatt. Erste Auskunft des Händlers: "Das Auto fährt doch prima" Da hat man richtig Lust wieder auf die Autobahn zu fahren und richtig Gas zu geben. Mal sehen, wie das alles ausgeht. Hat einer von euch schon mal ähnliches mit seinem Mini erlebt.