25.05.2005, 10:44
Das ist so ne Sache.
Einfach hinstellen und Geld haben wollen klappt nicht. Der Verkäufer hat ein Recht (gerade bei Gebrauchten...) auf Nachbesserung, sprich bei einem Problem darf er dieses zunächst beheben anstatt das ganze Fahrzeug zurückzunehmen. Wenn immer wieder andere Probleme auftreten, dann darf er diese auch eigentlich immer nachbessern.
Dennoch ist irgendwann eine Grenze erreicht. Ob die aufgetretenen Probleme dafür ausreichen, kann sicher nur nen Anwalt beurteilen. Mit dem solltet ihr euch kurzschliessen und auch immer alle Fehler ganz genau protokollieren damit ihr es später nachweisen könnt.
Anstatt gleich zum Anwalt zu laufen kann man auch mit dem Verkäufer mal probieren zu reden, da ihr aber momentan kein Recht habt das Geld zurückzuverlangen, sollte das Gespräch auf Basis des guten Willens laufen, sprich mal ausloten wie der Händler zu der Sache steht.

Dennoch ist irgendwann eine Grenze erreicht. Ob die aufgetretenen Probleme dafür ausreichen, kann sicher nur nen Anwalt beurteilen. Mit dem solltet ihr euch kurzschliessen und auch immer alle Fehler ganz genau protokollieren damit ihr es später nachweisen könnt.
Anstatt gleich zum Anwalt zu laufen kann man auch mit dem Verkäufer mal probieren zu reden, da ihr aber momentan kein Recht habt das Geld zurückzuverlangen, sollte das Gespräch auf Basis des guten Willens laufen, sprich mal ausloten wie der Händler zu der Sache steht.
