25.05.2005, 11:13
Ja klar haben die ein Recht die Fehler zu beheben. Sie hatten auch die Möglichkeit dazu.
Es kam ein Fahrer aus Frankfurt und ist mit dem Mini wieder zur NL "gefahren" dort hat man dann angeblich alle Fehler beseitigt, was zu diesem Zeitpunkt :
Schiebedach schließt nicht richtig,
Aufbereitung fürn arsch ^^
Wagen zieht nach links
Zigarettenanzünder
Schnur der Heckablage fehlt
waren.
Das Auto wurde dann 2 Tage später wieder zurück gebracht, natürlich "gefahren". Dadurch haben wir schonmal 500 km mehr auf dem Tacho, wobei wir nur 15.000 im Jahr fahren dürfen.
Als ich das Auto dann durchgechecked habe wurde mir richtig rot vor Augen. Schiebedach funktionierte immernoch nicht, Wagen zog immernoch nach links. Das einzige was die gemacht haben, war, dass se nen neuen Zigarettenanzünder und ne Schnur für die Hutablage eingebaut haben.
Dafür haben se mir dann 500 km auffen Tacho gehaun.
Klar sind es nur Kleinigkeiten, aber das rechnet sich. Irgendwann ist wie du schon gesagt hast, eine Grenze erreicht. Und diese habe ich nun erreicht
Ich möchte Spaß mit meinem Auto haben, wenn ich dafür schon soviel Geld bei Bmw lasse.
Gibt es deine keine Möglichkeit ohne Anwalt ?
Der Bmw-Mitarbeiter bei dem wir den Mini gekauft haben ist nicht gerade der schlauste, sorry aber ist so, sich mit dem über die Rücknahme zu unterhalten ist nicht gerade empfehlenswert
Es kam ein Fahrer aus Frankfurt und ist mit dem Mini wieder zur NL "gefahren" dort hat man dann angeblich alle Fehler beseitigt, was zu diesem Zeitpunkt :
Schiebedach schließt nicht richtig,
Aufbereitung fürn arsch ^^
Wagen zieht nach links
Zigarettenanzünder
Schnur der Heckablage fehlt
waren.
Das Auto wurde dann 2 Tage später wieder zurück gebracht, natürlich "gefahren". Dadurch haben wir schonmal 500 km mehr auf dem Tacho, wobei wir nur 15.000 im Jahr fahren dürfen.
Als ich das Auto dann durchgechecked habe wurde mir richtig rot vor Augen. Schiebedach funktionierte immernoch nicht, Wagen zog immernoch nach links. Das einzige was die gemacht haben, war, dass se nen neuen Zigarettenanzünder und ne Schnur für die Hutablage eingebaut haben.
Dafür haben se mir dann 500 km auffen Tacho gehaun.
Klar sind es nur Kleinigkeiten, aber das rechnet sich. Irgendwann ist wie du schon gesagt hast, eine Grenze erreicht. Und diese habe ich nun erreicht

Ich möchte Spaß mit meinem Auto haben, wenn ich dafür schon soviel Geld bei Bmw lasse.
Gibt es deine keine Möglichkeit ohne Anwalt ?
Der Bmw-Mitarbeiter bei dem wir den Mini gekauft haben ist nicht gerade der schlauste, sorry aber ist so, sich mit dem über die Rücknahme zu unterhalten ist nicht gerade empfehlenswert
