30.07.2005, 18:03
hallo,
also bei mir isses eher umgekehrt (Allerdings hab ich auch kein H/K) !
Gleiche Songs - CD gegenüber mp3 (192kbs) und ipod (über icelink) - ipod klingt deutlich satter und fetter. Einzig, wie Du auch schon beschrieben hattest, klingts in den Höhen mit der CD brillianter. Allerdings ist das wohl auf den geringeren Klangumfang der mp3 zurückzuführen. Weiter regelt sich die EQ vom Boost viel feiner mit dem ipod.
Das mit dem leicht verzerrten Sound hatte ich am Anfang auch bei best. Alben, lag aber da nur an den mp3s. Das Boost mit dem ipod und dem ipod-EQ reagiert viel deutlicher auf "minderwertige" mp3s (128kbs), als z.B. der ipod an ner Anlage. Ist zumindestens meine Erfahrung...deshalb hab ich den ipod EQ auch immer aus...
Grüsse
Chili
EDIT: das neueste Update haste ja sicherlich drauf ?!
also bei mir isses eher umgekehrt (Allerdings hab ich auch kein H/K) !
Gleiche Songs - CD gegenüber mp3 (192kbs) und ipod (über icelink) - ipod klingt deutlich satter und fetter. Einzig, wie Du auch schon beschrieben hattest, klingts in den Höhen mit der CD brillianter. Allerdings ist das wohl auf den geringeren Klangumfang der mp3 zurückzuführen. Weiter regelt sich die EQ vom Boost viel feiner mit dem ipod.

Das mit dem leicht verzerrten Sound hatte ich am Anfang auch bei best. Alben, lag aber da nur an den mp3s. Das Boost mit dem ipod und dem ipod-EQ reagiert viel deutlicher auf "minderwertige" mp3s (128kbs), als z.B. der ipod an ner Anlage. Ist zumindestens meine Erfahrung...deshalb hab ich den ipod EQ auch immer aus...
Grüsse
Chili

EDIT: das neueste Update haste ja sicherlich drauf ?!