30.05.2005, 12:12
Also das kann man beides selbst machen...
Die Höhenverstellung erfolgt einfach durch ein Schraubgewinde, was sichtbar wird, wenn du die Reifen abnimmst. So kannst du dann mit Hilfe eines Spezialschlüssels den Verstellring nach oben oder unten drehen um das Fahrwerk nach unten oder oben zu verstellen. Ist leicht und geht ganz schnell... für 1,5cm rund 10min, wenn man sich beeilt (pro Achse inkl Reifenwechseln etc).
Wenn das Fahrwerk härteverstellbar ist, kannst du eigentlich nur an der VA die Härteverstellen. Am oberen Ende des Federbeins befindet sich (bei mir) son kleines "Stäbchen", was sich durch einen speziellen Aufsatz drehen lässt. So kannst du vorne ganz easy die Härte verstellen. Hinten ist es dann nicht ganz so einfach; dafür müssen dann da die Federbeine ausgebaut werden :grin:
Die Höhenverstellung erfolgt einfach durch ein Schraubgewinde, was sichtbar wird, wenn du die Reifen abnimmst. So kannst du dann mit Hilfe eines Spezialschlüssels den Verstellring nach oben oder unten drehen um das Fahrwerk nach unten oder oben zu verstellen. Ist leicht und geht ganz schnell... für 1,5cm rund 10min, wenn man sich beeilt (pro Achse inkl Reifenwechseln etc).
Wenn das Fahrwerk härteverstellbar ist, kannst du eigentlich nur an der VA die Härteverstellen. Am oberen Ende des Federbeins befindet sich (bei mir) son kleines "Stäbchen", was sich durch einen speziellen Aufsatz drehen lässt. So kannst du vorne ganz easy die Härte verstellen. Hinten ist es dann nicht ganz so einfach; dafür müssen dann da die Federbeine ausgebaut werden :grin:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.