27.07.2006, 08:22
Miniholic schrieb:Es gibt doch im Deutschen Worte für alles (oft sogar in größerer Vielfalt und Ausprägung als in vielen anderen Sprachen (Ausnahme England und Nebeloch die wollen sich nich Germanisten nennen, sondern haben das Gefühl, dass ein wissneschaftlicher text nur dann wissenschaftlich ist wenn er eben diese Fülle an Fremdörtern besitzt...)), wozu mit Gewalt Fremdwörter - also fremde Worte - verwenden, die auch nicht mehr aussagen, um das Ganze am Ende dann doch wieder Germanistik zu nennen
ist wohl sowas ein ein Minderwertigkeitskomplex

@ Marc

Es war einmal...