28.06.2006, 23:10
kleinerSchelm schrieb:Aber vielleicht sollten wir das Thema AWC mal ganz generell überdenken.Warum? Der feste Termin wird sehr gut angenommen - die Teilnehmerzahl steigt stetig. Früher waren wir 6 - 8 heute sind es in der Regel zwischen 12 - 18 Teilnehmer. Ich finde, diese Zahlen sprechen für sich.
kleinerSchelm schrieb:Was genau ist eigentlich ein AfterWorkClub bzw. was verspricht man sich davon ??Fest terminiertes, regelmäßiges wiederkehrendes Treffen. AWC liese sich auch problemlos in CN Stammtisch umbenennen

kleinerSchelm schrieb:Ist ein geplantes Treffen überhaupt ein AWC oder nur ein Spontantreffen mit anderem Namen ?Naja Spontan würd ich das nicht nennen, wenn die Ankündigung 3-4 Wochen im Voraus erfolgt.
kleinerSchelm schrieb:Muss man zu einem AWC einladen ?Einladen nein, aber man sollte sich "anmelden" damit man ungefähr weiß wie viele Leute kommen und nicht das man in die Situation kommt, dass da vielleicht einer mal allein sitzt weil alle anderen an dem Abend nicht können.
kleinerSchelm schrieb:Lassen sich AWC überhaupt langfristig planen ?Ja klappt doch bei uns sehr gut

kleinerSchelm schrieb:Müsste ein AWC nicht sogar öfter und wirklich regelmässig stattfinden ? Z.B. 2. Do, 4 Di im Monat o.ä. ?Kann man machen muss man aber nicht.
kleinerSchelm schrieb:Ist ein AWC nicht auch dann ein AWC, wenn nur ein oder zwei Leute da sind ?Ja
kleinerSchelm schrieb:bzw. steigt die Qualität des AWC mit der Anzahl der Besucher ?nein
kleinerSchelm schrieb:Lassen die Entfernungen eine Art "MINI-Stammkneipe" in (halbwegs) festem Rhytmus überhaupt zu ?wenn man eine findet, bei der dann der Weg für alle halbwegs gleich wäre sicherlich.
kleinerSchelm schrieb:Muss man immer große Tafeln bauen oder motivieren mehrere kleine Tische eher zur Kontaktfreudigkeit (also zum "wandern") ?letzteres trifft sicherlich zu
kleinerSchelm schrieb:Wieviel Parkplätze braucht eine AWC-Location ?viiiiiiieeeeeeeeelllllllllllleeeeee