02.06.2005, 20:48
trickit schrieb:öhm...das kenn ich aber anders*anmerk*
ist zwar schon a bisserl her,aber nen bekannter(wohl bemerkt ein bekannter*g*) hat mal schön gemütlich an seinem damaligen golf 2,die alte dachhaut entfernt und eine neue dachhaut mit nem schiebedach drauf gemacht. . . an einem samstag,ohne viel stress.okay,ich stand kopfschüttelnd daneben,weil ich auf so´n quatsch nicht stehe (wo ich schon die krise bekomme,wenn ich mal was lackieren muss),aber es hat gefluppt.
bei einem alten Golf2 ist aber noch alles guter alter Krupp-Stahl. Beim MINI ist die Dachkonstruktion nicht mehr so Stabil (im Sinne von 2cm Blech, die Stärke kommt aus der art der Konstruktion)! Wenn Du da einfach ein Loch reinschneidest ohne die richtigen Verstärkungen hast Du bei der ersten fahrt danach ein Cabrio

Aber eines bei dem das Dach dann nicht mehr draufpasst

Mir hat ein Kollege im Werk Oxford mal erzählt das, wenn die Fenster nicht 100% richtig verklebt sind (die Windschutzscheibe und die hinten!), man den kleinen dann Wegschmeissen kann!! (Weil instabil)
Also, immer sehr vorsichtig bei nachträglichen arbeiten an der Karosserie

Wenn dann alles runterschneiden (ala Smart Crossblade) und nur noch bei schönem Wetter raus

Cheers
da Sepp
--------------------------------------------
ois easy z' minga
