03.06.2005, 14:51
Hi malcadon,
wenn du den kleinen Plastikschlüssel meinst, der nach der Bedienungsanleitung in die Geldbörse gehört (für Notfälle), den kannst Du m.E. ohne Bedenken mit ins Wasser nehmen. Ich würde allerdings den "richtigen" Schlüssel irgendwo im Auto deponieren, denn für den alltäglichen Gebrauch ist der "Kleine" nicht gedacht. Er würde sich zu schnell abnutzen.
Wenn ich zum Kitesurfen fahre, hänge ich mir den Plastikschlüssel immer an die Boardshort. Die meisten Boardshorts haben dafür extra eine Schlaufe in der Tasche. Hab bis jetzt noch nie Prolbleme damit gehabt. Mit klassischen Badehosen oder gar ganz ohne dürfte die Unterbringung des Schlüssels sich schon schwierger gestalten.
Da ist dann Phantasie gefragt.
Die Badessison ist eröffnet... gesurft wird das ganze Jahr...
Gruß Axel
wenn du den kleinen Plastikschlüssel meinst, der nach der Bedienungsanleitung in die Geldbörse gehört (für Notfälle), den kannst Du m.E. ohne Bedenken mit ins Wasser nehmen. Ich würde allerdings den "richtigen" Schlüssel irgendwo im Auto deponieren, denn für den alltäglichen Gebrauch ist der "Kleine" nicht gedacht. Er würde sich zu schnell abnutzen.
Wenn ich zum Kitesurfen fahre, hänge ich mir den Plastikschlüssel immer an die Boardshort. Die meisten Boardshorts haben dafür extra eine Schlaufe in der Tasche. Hab bis jetzt noch nie Prolbleme damit gehabt. Mit klassischen Badehosen oder gar ganz ohne dürfte die Unterbringung des Schlüssels sich schon schwierger gestalten.

Die Badessison ist eröffnet... gesurft wird das ganze Jahr...

Gruß Axel