13.09.2011, 18:01
Scotty schrieb:Unfallstatistiken. Unfälle durch mangelndes Talent, mangelnde Fahrzeugbeherrschung, weniger IQ-Punkte als PS unter dem Hintern, überhöhte Geschwindikeit, "Straßenrennen", etc.
Und diese Unfälle sind nur ein kleiner Prozentsatz derer, die sich so ein Auto mal geholt haben, um zu gucken, was das Ding wirklich kann...
Sicher, es gibt auch Mietwagenkunden, die pfleglich mit dem Auto umgehen, aber wie ich sagte, die Versuchung ist groß, es mal richtig krachen zu lassen.
Ich habe einige Zeit für Autovermietungen gearbeitet und war es durchaus üblich, dass die Kühlventilatoren der "Rennsemmeln" noch eine Weile nachgelaufen sind, als die Autos zurück kamen und die Kisten haben dann auch schön nach Bremse/Kupplung gerochen...
Wenn ich dann von Verkäufern höre, dass JCW-Vorführer nach einem WE mit 400km Laufleistung auf dem Tacho mit verschlissenen Vorderreifen und ner durchgerauchten Kupplung auf einem Abschlepper zurückkommen, dann weisst du, was mit dem Auto passiert ist.
..-und bremsplatten auf der hinterachse :o)
ja das gibts. auch schon bei uns gewesen. deswegen, so blöde es ist, jcw ab 25, Führerschein min. 1 Jahr. Oder mit Mir! Das kann auch Spass machen, aber übertrieben wird nicht.
Zum Thema:
Die EuroPlus Garantie übernimmt tatsächlich nicht grundsätzlich die Kosten für Kupplungen und deren Schäden. Leider wird von Fall zu Fall und von Schadensbild zu Schadensbild anders entschieden :o(
Ausgeschlossen sind Druckplatte und Druckscheibe grundsätzlich
