14.06.2005, 17:09
KlausR schrieb:@Thomas
"Besser" ist halt immer relativ. Der neue GTI ist schon ein tolles Auto geworden, weil er a) diese Tresor-Qualität und Praktikabilität mitbringt, für die VW Karosserien berühmt sind und weil die VW-Leute b) diesmal auch fahrdynamisch ihre Hausaufgaben gemacht haben. Aber er ist halt ein Golf, das heißt in 1-2 Jahren steht an jeder Ecke einer (wenn auch nicht als GTI), es gibt auch nur 2-3 Farben, die zum GTI passen und ansonsten wird bei VW auch nur mit Wasser gekocht, das heißt 7 Sekunden nimmt er sich auch auf 100 km/h und verbraucht bei sportlicher Fahrweise leicht 10-12 Liter, insofern kein Fortschritt zum Cooper S. Was natürlich wirklich interessant und zur Zeit ohne Konkurrenz ist, ist DSG.
Inwiefern war denn das Fahrverhalten (weiter Begriff) beim GTI besser?
Gruß
Klaus
Schwere Frage,
nehmen wir z.B ein ortsüblicher Kanaldeckel. Beim MINI habe ich das Gefühl er fällt hinein verbunden mit relativ lauten Poltern. Beim GTI geht das ganze wesentlich komfortabler und leiser vonstatten ohne das er schwamig wirkt. Auch in schnell durchfahrenen Kurven 3. Klasse liegt der GTI einfach satter auf der Strasse, da habe ich beim MINI nicht gerade ein sicheres Gefühl. Des weiteren sind auch die Antriebseinflüsse beim Beschleunigen in Kurven weniger ausgeprägt. Ich hoffe ich konnte es halbwegs verständlich erklären.
Gruß Thomas
Rechts ist Gas und vorne gibts Geld!