Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bezugsquellen für Fahrwerke?
#3

Erstmal danke dir Mäx für deinen Hinweis!

Mir ist klar, dass ein korrekter Einbau und Einstellung sehr wichtig ist und auch was kosten darf. Jedoch werde ich nicht wegen nem Fahrwerkseinbau die z.B. 1200 km ach Viernheim hin und wieder zurück fahren (fürs Chippen hab ich ja gemacht Zwinkern ). Das dürfte jede vernünftige Meister-Werkstatt hinkriegen. Achsvermessung und zum TÜV muss man danach ja in jedem Fall. Da ich außerdem kein in der Härte verstellbares GFW haben möchte, bleibt für die Einstellung nur die Höhe.

D.h. ich werde mir eine Werkstatt suchen (BMW, ATU, Pit-Stop o.ä.) die mir seriös erscheint und wo ich Mängel hoffentlich reklamieren kann und die mir nen guten Preis macht. Dann werd ich sehen, wieviel das Fahrwerk bei denen kostet und mit den Internetpreisen vergleichen und es dort beziehen, wo es am günstigsten ist.

Soweit der Plan. Jetzt brauch ich nur noch die günstigste Adresse im Internet! Vorschläge?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bezugsquellen für Fahrwerke? - von esse - 07.06.2005, 17:08
Bezugsquellen für Fahrwerke? - von Mäx Maxon - 07.06.2005, 17:29
Bezugsquellen für Fahrwerke? - von esse - 07.06.2005, 18:49
Bezugsquellen für Fahrwerke? - von cremi - 07.06.2005, 21:11
Bezugsquellen für Fahrwerke? - von esse - 07.06.2005, 21:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand