08.06.2005, 12:39
Ich hatte einen Green Filter in meinem S verbaut. Quasi baugleich zu K&N, halt nur anderer Hersteller.
1. Ansauggeräusch ändert sich nicht!!!
2. Mehr Leistung? Ich hab nix gespürt.
3. Auswaschbar. Das ist richtig. Laut Anleitung soll man den Filter jährlich, bzw. alle 20000 km reinigen, und neu ölen.
4. Minderverbrauch? Nix gemerkt.
Der Vorteil ist wohl, daß man die Teile reinigen und weiter verwenden kann. Ob da wirklich mehr Luft durchgeht; keine Ahnung. Ich wage es aber mal zu bezweifeln. Besonders bei den im S ab Werk verwendeten Papierfiltern. Die sind wohl sehr gut.
Ich persönlich war gelinde gesagt zu faul, das Teil zu reinigen. Da eh kurz danach die Inspektion dran war, hab ich wieder einen Serienfilter einbauen lassen.
PS: Strati hat seinen Filter kürzlich gereinigt. Er meint, daß sein MINI jetzt wieder deutlich besser zieht. War wohl ziemlich verdreckt. Auch der Verbrauch ist wieder gesunken.
1. Ansauggeräusch ändert sich nicht!!!
2. Mehr Leistung? Ich hab nix gespürt.
3. Auswaschbar. Das ist richtig. Laut Anleitung soll man den Filter jährlich, bzw. alle 20000 km reinigen, und neu ölen.
4. Minderverbrauch? Nix gemerkt.
Der Vorteil ist wohl, daß man die Teile reinigen und weiter verwenden kann. Ob da wirklich mehr Luft durchgeht; keine Ahnung. Ich wage es aber mal zu bezweifeln. Besonders bei den im S ab Werk verwendeten Papierfiltern. Die sind wohl sehr gut.
Ich persönlich war gelinde gesagt zu faul, das Teil zu reinigen. Da eh kurz danach die Inspektion dran war, hab ich wieder einen Serienfilter einbauen lassen.
PS: Strati hat seinen Filter kürzlich gereinigt. Er meint, daß sein MINI jetzt wieder deutlich besser zieht. War wohl ziemlich verdreckt. Auch der Verbrauch ist wieder gesunken.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl