11.06.2005, 15:26
Hi,
naja K&N hat selbst Messungen durchgeführt und danach soll es halt ein paar Prozentchen Leistungszuwachs geben. Wäre ja auch merkwürdig, wenn sie etwas anderes behaupten würden.
Ich sehe den Vorteil vor allem in der Reinigungsmöglchkeit. Ich habe gestern bei meinem Facelift MC den Papierfilter nach 8.000 km gegen den Plattenfilter von K&N getauscht und der Papierfilter sah schon verdammt zugesetzt aus und das kostet natürlich Leistung. Nun kann er wieder frei atmen und ich kann jederzeit den Filter schnell reiningen.
Was mich aber auch wundert, ist die viel geringere Fläche des Facelift Filters gegenüber des Pre Facelift. Die ist ja locker 30 % geringer, was die These stützen würde, dass mehr Luftdurchlass nicht gleich mehr Leistung bedeutet.
Aber wie lautet doch ein altes Sprichwort: "Glauben versetzt Berge".
Gruß
Patrick
naja K&N hat selbst Messungen durchgeführt und danach soll es halt ein paar Prozentchen Leistungszuwachs geben. Wäre ja auch merkwürdig, wenn sie etwas anderes behaupten würden.

Ich sehe den Vorteil vor allem in der Reinigungsmöglchkeit. Ich habe gestern bei meinem Facelift MC den Papierfilter nach 8.000 km gegen den Plattenfilter von K&N getauscht und der Papierfilter sah schon verdammt zugesetzt aus und das kostet natürlich Leistung. Nun kann er wieder frei atmen und ich kann jederzeit den Filter schnell reiningen.
Was mich aber auch wundert, ist die viel geringere Fläche des Facelift Filters gegenüber des Pre Facelift. Die ist ja locker 30 % geringer, was die These stützen würde, dass mehr Luftdurchlass nicht gleich mehr Leistung bedeutet.
Aber wie lautet doch ein altes Sprichwort: "Glauben versetzt Berge".

Gruß
Patrick
![[Bild: Sig.jpg]](http://www.drachenfeld.homepage.t-online.de/Sig.jpg)