25.07.2006, 18:52
Ferdi schrieb:ich würd's wieder machen. Rein vom Gefühl liegt das Auto beim wirklichen Schnellfahren (und da meine ich Landstrassen mit 150+ mit Zwischenspurts was die Karre hergibt) echt Spitze gegenüber meinem Originalfahrwerk. Federt bei Bodenwellen lange nicht so weich ein mit nachfolgendem Unruhigwerden. Liegt wirklich schön straff, ohne unbequem zu sein.
Im Normalbetrieb merk ich eigentlich gar nix. Bisher ist er ca. 1 cm tiefer damit, als vorher.
Was mir auffällt, bei "forciertem" Gasgeben ist das Auto ein bisserl nervöser, hat aber kein Untersteuern mehr, die Tendenz geht eher zum Übersteuern, was das DSC aber schon 2x im Ansatz erstickt hat.
Kann auch z.T. mit den Bridgestone und dem Luftdruck (hinten und vorne kalt 2,3 bar ) zusammenhängen.
zur Bremse - bremst beim Normalbremsen ein bisserl besser als meine Originalbremse, beim richtig Drauflatschen beisst sie sich aber so richtig fest und ich muss nachlassen, sonst kommen mir die Augen raus. Eindeutig besser, als meine Originalbremse, aber die dürfte eher am unteren Ende gelegen sein. Der Leihcooper damals bremste wesentlich besser. Ein richtige Vollbremsung aus Vmax hab ich noch nicht gehabt.
Interessant wär noch ein Vergleich am Wachauring oder so ?
den vergleich wirds sicher geben
