13.06.2005, 17:47
Hallo!
Das Thema Mini wandel habe ich gerade hinter mir! Ich habe mir im Januar einen neuen Cooper mit allen extras gekauft (neues Modell facelift) und habe ständig Probleme mit der Schaltung gehabt. - Die Werkstatt hat mich nur "verarscht" und sich des Problems erst beim zweiten mal angenommen - das Getriebe war defekt, alles voller Metallspähne. Mit dem neuen Getriebe ging es aber auch nicht besser. Ich habe 6 mal versucht den Wagen abzuholen und ich habe es nicht geschafft den Hof zu verlassen ohne, das der Fehler wieder auftrat. Neben weiteren Mängeln (Nicht erreichen der Höchstgeschwindigkeit, ablösen des Unterbodens, klappern, defektes Radio....) und insgesamt 7Wochen ständigen Werkstattaufenthalt habe ich einen Brief an die Werkstatt geschrieben, das ich jede weitere Reparatur ablehne und nun vom Kaufvertrag zurücktrete. Darauf hin wurde die Wandlung ohne große Probleme durchgeführt ( war das einzige was in diesem Autohaus ("wir bewegen den Norden!" in Kiel) geklappt hat). Ich würde nochmal mit dem Werkstattleiter und dem Geschäftsführer sprechen (hab ich auch!) und ihnen verdeutlichen, das es Dein Recht ist das Auto nach mindestens 2 maliger vergeblicher Reparatur zurück zu geben. Falls Sie das nicht einsehen würde ich mal erwähnen,das sich jeder Anwalt über einen sicheren Fall freuen wird. Viel Erfolg!
Das Thema Mini wandel habe ich gerade hinter mir! Ich habe mir im Januar einen neuen Cooper mit allen extras gekauft (neues Modell facelift) und habe ständig Probleme mit der Schaltung gehabt. - Die Werkstatt hat mich nur "verarscht" und sich des Problems erst beim zweiten mal angenommen - das Getriebe war defekt, alles voller Metallspähne. Mit dem neuen Getriebe ging es aber auch nicht besser. Ich habe 6 mal versucht den Wagen abzuholen und ich habe es nicht geschafft den Hof zu verlassen ohne, das der Fehler wieder auftrat. Neben weiteren Mängeln (Nicht erreichen der Höchstgeschwindigkeit, ablösen des Unterbodens, klappern, defektes Radio....) und insgesamt 7Wochen ständigen Werkstattaufenthalt habe ich einen Brief an die Werkstatt geschrieben, das ich jede weitere Reparatur ablehne und nun vom Kaufvertrag zurücktrete. Darauf hin wurde die Wandlung ohne große Probleme durchgeführt ( war das einzige was in diesem Autohaus ("wir bewegen den Norden!" in Kiel) geklappt hat). Ich würde nochmal mit dem Werkstattleiter und dem Geschäftsführer sprechen (hab ich auch!) und ihnen verdeutlichen, das es Dein Recht ist das Auto nach mindestens 2 maliger vergeblicher Reparatur zurück zu geben. Falls Sie das nicht einsehen würde ich mal erwähnen,das sich jeder Anwalt über einen sicheren Fall freuen wird. Viel Erfolg!