28.07.2003, 13:20
hallo @ noX,
bitte bedenke, dass die herstellung von kfz-zubehör sehr kostspielig ist.
(anfertigung von werkzeugen, umgestaltung von produktionsstrassen, u.v.m) das risiko, welchem sich die hersteller aussetzen ist sehr gross, da sich die herstellung von z.b. lampen erst ab einer gewissen stückzahl rechnet. und das sind dann nicht 100 oder 1000. dabei reden wir dann von 100.000 und mehr... eine geringe stückzahl wäre natürlich auch denkbar, jedoch wären dann diese lampen nicht mehr bezahlbar.
tino
bitte bedenke, dass die herstellung von kfz-zubehör sehr kostspielig ist.
(anfertigung von werkzeugen, umgestaltung von produktionsstrassen, u.v.m) das risiko, welchem sich die hersteller aussetzen ist sehr gross, da sich die herstellung von z.b. lampen erst ab einer gewissen stückzahl rechnet. und das sind dann nicht 100 oder 1000. dabei reden wir dann von 100.000 und mehr... eine geringe stückzahl wäre natürlich auch denkbar, jedoch wären dann diese lampen nicht mehr bezahlbar.
tino