24.06.2005, 17:17
Da der Mini Cooper S nicht wirklich viel teurer ist als der Mini Cooper, favorisiere ich mittlerweile natürlich schon den Cooper S. Ich versuche ja schon nicht mehr an die Strahlung zu denken. Gibts hier Leute die schon jahrelang ihren BMW gefahren sind ohne dass sie dabei angestrahlt worden sind? 
Andererseits frage ich mich eben, sofern ich das Auto länger als z.B. 2 Jahre behalte, ob es rein theoretisch möglich ist, selbst so eine Masseleitung auf einfache Art und Weise in den Motorraum zu legen bzw. wieviel Aufwand das sein wird. Volvo bietet ja so ein spezielles Kit an. Von BMW ist sowas leider nicht erhältlich.
Wie und wo wird der Strom durch die Karosserie fließen? Durch die gesamte Karosserie gleichmäßig? Der Strom sucht sich anscheinend doch den kürzesten Weg, dann sollte er eigentlich am Karosserieboden bleiben und nicht im Dach durchlaufen?
Schade dass man immer nur auf irgendwelche Aussagen angewiesen ist und diesbezüglich nichts selbst kontrollieren kann.

Andererseits frage ich mich eben, sofern ich das Auto länger als z.B. 2 Jahre behalte, ob es rein theoretisch möglich ist, selbst so eine Masseleitung auf einfache Art und Weise in den Motorraum zu legen bzw. wieviel Aufwand das sein wird. Volvo bietet ja so ein spezielles Kit an. Von BMW ist sowas leider nicht erhältlich.
Wie und wo wird der Strom durch die Karosserie fließen? Durch die gesamte Karosserie gleichmäßig? Der Strom sucht sich anscheinend doch den kürzesten Weg, dann sollte er eigentlich am Karosserieboden bleiben und nicht im Dach durchlaufen?
Schade dass man immer nur auf irgendwelche Aussagen angewiesen ist und diesbezüglich nichts selbst kontrollieren kann.