14.10.2002, 20:05
Also an dem Problem, das die Klappe nicht so leicht ins Schloss fällt könnten aber auch die drehbaren Gumminöppel in der Klappe schuld sein. Einfach mal eine Umdrehung rein schrauben und sehen, ob sich was tut.
Hab die Hutablage und die Gumminöppel mal ausgebaut und ausprobiert, was passiert.
1.) Heckklappe aus sehr geringer Höhe fallen gelassen:
a)ohne Hutablage: siehe da die Klappe geht immernoch nicht richtig zu
b)mit Hutablage: sie bleibt an der Hutablage hängen oder wird zumindest durch diese gebremst und rastet nicht richtig ein.
2.)bei normaler zumach Höhe ohne Kraft:
a) ohne Hutablage: die Klappe fällt satt ins schloss und rastet ein
b) mit Hutablage: die Klappe wird durch diese gebremst und rastet nicht richtig ein.
3.)bei normaler zumach Höhe und die Klappe zupfeffern:
a) ohne Hutablage: die Klappe fällt ins schloss und rastet ein
b) mit Hutablage: die Klappe fällt ins schloss und rastet ein, schleift aber an der Ausbeulung des Wischermotors und drückt die Hutablage etwas nach oben, geht in der Endposition aber wieder etwas runter.
mit Gumminöppel und Hutablage
4.) Heckklappe aus geringer Höhe zupfeffern:
a) ohne Hutablage: nicht ausprobiert!
b) mit Hutablage:die Klappe rastet ins Schloss ein, schleift aber an der Ausbeulung des Wischermotors und drückt die Hutablage etwas nach oben,geht in der
Endposition aber wieder etwas runter.
Davon unabhängig bleibt natürlich das Problem mit der "Hutablage". Meine (EZ 05/02) hat keinen Kontakt mit der Klappe, vielleicht hat man das Ding etwas modifiziert.
Meiner ist vom 28.05.02
Ich schätze aber mal, dass einfach nur die Aufhängungs-Schnüre zu lang sind, die die Ablage etwas höher halten sollte. Warte allerdings was mein Händler dazu sagt.(ich hatte heute leider keine Zeit, um den damit zu nerven !
)
Hab die Hutablage und die Gumminöppel mal ausgebaut und ausprobiert, was passiert.
1.) Heckklappe aus sehr geringer Höhe fallen gelassen:
a)ohne Hutablage: siehe da die Klappe geht immernoch nicht richtig zu
b)mit Hutablage: sie bleibt an der Hutablage hängen oder wird zumindest durch diese gebremst und rastet nicht richtig ein.
2.)bei normaler zumach Höhe ohne Kraft:
a) ohne Hutablage: die Klappe fällt satt ins schloss und rastet ein
b) mit Hutablage: die Klappe wird durch diese gebremst und rastet nicht richtig ein.
3.)bei normaler zumach Höhe und die Klappe zupfeffern:
a) ohne Hutablage: die Klappe fällt ins schloss und rastet ein
b) mit Hutablage: die Klappe fällt ins schloss und rastet ein, schleift aber an der Ausbeulung des Wischermotors und drückt die Hutablage etwas nach oben, geht in der Endposition aber wieder etwas runter.
mit Gumminöppel und Hutablage
4.) Heckklappe aus geringer Höhe zupfeffern:
a) ohne Hutablage: nicht ausprobiert!
b) mit Hutablage:die Klappe rastet ins Schloss ein, schleift aber an der Ausbeulung des Wischermotors und drückt die Hutablage etwas nach oben,geht in der
Endposition aber wieder etwas runter.
Davon unabhängig bleibt natürlich das Problem mit der "Hutablage". Meine (EZ 05/02) hat keinen Kontakt mit der Klappe, vielleicht hat man das Ding etwas modifiziert.
Meiner ist vom 28.05.02
Ich schätze aber mal, dass einfach nur die Aufhängungs-Schnüre zu lang sind, die die Ablage etwas höher halten sollte. Warte allerdings was mein Händler dazu sagt.(ich hatte heute leider keine Zeit, um den damit zu nerven !

#Lotte