19.07.2005, 13:40
Hallo Zeus
Ich als Zahrzeugaufbereiter würde Dir liebend gern Deinen Kratzer entfernen und kann Deinen Unmut gut verstehen.Leider wohnst Du etwas weit weg!! Deine Farbe ist zum Glück nicht ganz so empfindlich also wird das kein Problem werden.Solange du keine Schleifpaste und vor allem keine "Watte" benutzt kannst Du Deinem kleinen ruhig etwas linderung verschaffen.Dafür benutzt Du am besten Poliertücher(z.b von ATU) eine einfache Politur oder ein Wachs.Vorher natürlich die Stelle sorgfältig waschen und trocknen.Der Lack muß kühl sein also nicht in praller Sonne!!!!!Danach etwas Politur oder Wachs auf ein Poliertuch geben und die Stelle leicht einmassieren.Kurz trocknen lassen und mit einem sauberen Poliertuch abstauben.Da kann nix passieren!!! Der Profi bereitet die Stelle eh wieder auf!!LG Büngi
Ich als Zahrzeugaufbereiter würde Dir liebend gern Deinen Kratzer entfernen und kann Deinen Unmut gut verstehen.Leider wohnst Du etwas weit weg!! Deine Farbe ist zum Glück nicht ganz so empfindlich also wird das kein Problem werden.Solange du keine Schleifpaste und vor allem keine "Watte" benutzt kannst Du Deinem kleinen ruhig etwas linderung verschaffen.Dafür benutzt Du am besten Poliertücher(z.b von ATU) eine einfache Politur oder ein Wachs.Vorher natürlich die Stelle sorgfältig waschen und trocknen.Der Lack muß kühl sein also nicht in praller Sonne!!!!!Danach etwas Politur oder Wachs auf ein Poliertuch geben und die Stelle leicht einmassieren.Kurz trocknen lassen und mit einem sauberen Poliertuch abstauben.Da kann nix passieren!!! Der Profi bereitet die Stelle eh wieder auf!!LG Büngi