08.07.2005, 12:36
bigagsl schrieb:@dennis
da triffst du bei mir voll den nerv! als strecken bieten sich da sicherlich auch strecken, wie anneau du rhin oder oschersleben (sehr clubsport orientiert) an. problem ist natürlich in solchen fällen die lage der strecke.
kombinieren könnte man einen solchen event mit den ansätzen von touchS, der gerade sehr stark zum thema fahrwerke unterwegs ist: ein fähiger instruktor ein engagierter fahrwerksproduzent und schwuppdiwupp könnte man mal die unterschiedlichen auswirkungen von fahrwerksveränderungen demonstriert bekommen.
eine fahrwerkseinstellungsoptimierung vor ort wäre sicherlich sehr reizvoll. geführte demorunden über die strecke mit einweisungen zum thema fahrdynamik machen bestimmt auch laune.
sicherlich würde so ein treffen bei voller ausnutzung des umfanges nicht billig werden aber für die mini fahrer mit besonders viel benzin im blut sicherlich ein gaumenschmaus.
bei so einem Programm (fahrwerkseinstellungsoptimierung...) müssten man die Teilnehmerliste aber limitieren, bzw. in aktive und passive Teilnehmer aufteilen.
oder du hast dort das MINI Challenge MechaTeam vollständig beisammen.
MINI Challenge...???

kann man da nicht mal was offizielles organisieren? MINI Challenge meets SP4
SP4/IG mit eigenem Padock-Zelt? *spinn*
![[Bild: sigpic480.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic480.gif)