12.09.2005, 20:06
Hi,
da es doch einige Fahrer gibt, die ihren MINI schonmal über Rennstrecken bewegt, würde ich gerne wissen, ob es von Interesse wäre Semi-Slick Angebote aufzunehmen.
Wir haben unsere erste Erfahrungen mit dem Reifen bei Touristenfahrten auf der Nordschleife mit unseren E30 gemacht und waren hellauf begeistert ! Wir haben einen Satz TOYO´s im Autohaus und werden diese auf BBS-Felgen aufziehen.
Hier der Originaltext von TOYO:
"Der TOYO PROXES R888 ist seit März 2005 in 18 Dimensionen mit E-Kennung, also mit Straßenzulassung beim Fachhandel erhältlich.
Konzipiert wurde der PROXES R888 aber für den Einsatz auf der Rennstrecke, hier zeichnet er sich durch hervorragenden Grip und exzellentes Trockenhandling aus.
Die V-förmigen, 5.0 mm tiefen Profilrillen gewährleisten (für einen Semi-Racing-Reifen) gute Aquaplaning-Eigenschaften ohne dabei die Trockenhandling-Qualitäten zu stark zu beeinflussen.
Dabei ist der TOYO R888 aber kein Regenreifen für die Strecke. Auch im normalen Straßeneinsatz ist bei Nässe die notwendige Vorsicht geboten, da die Aquaplaningeigenschaften auf Grund des geringen Profil-Negativ-Anteils naturgemäß schlechter sind als bei normaler Straßenbereifung."
Wäre nett eure Meinung zu hören !
da es doch einige Fahrer gibt, die ihren MINI schonmal über Rennstrecken bewegt, würde ich gerne wissen, ob es von Interesse wäre Semi-Slick Angebote aufzunehmen.
Wir haben unsere erste Erfahrungen mit dem Reifen bei Touristenfahrten auf der Nordschleife mit unseren E30 gemacht und waren hellauf begeistert ! Wir haben einen Satz TOYO´s im Autohaus und werden diese auf BBS-Felgen aufziehen.
Hier der Originaltext von TOYO:
"Der TOYO PROXES R888 ist seit März 2005 in 18 Dimensionen mit E-Kennung, also mit Straßenzulassung beim Fachhandel erhältlich.
Konzipiert wurde der PROXES R888 aber für den Einsatz auf der Rennstrecke, hier zeichnet er sich durch hervorragenden Grip und exzellentes Trockenhandling aus.
Die V-förmigen, 5.0 mm tiefen Profilrillen gewährleisten (für einen Semi-Racing-Reifen) gute Aquaplaning-Eigenschaften ohne dabei die Trockenhandling-Qualitäten zu stark zu beeinflussen.
Dabei ist der TOYO R888 aber kein Regenreifen für die Strecke. Auch im normalen Straßeneinsatz ist bei Nässe die notwendige Vorsicht geboten, da die Aquaplaningeigenschaften auf Grund des geringen Profil-Negativ-Anteils naturgemäß schlechter sind als bei normaler Straßenbereifung."
Wäre nett eure Meinung zu hören !
