11.07.2005, 09:35
@ahritzel
war bei mir jedes mal eine vertragswerkstatt.
diese ausführlichen probefahrten (bei der 40000er) waren lt. autohaus nötig um eine ordningsgemäße funktion der angelieferten querlenkerabstützung zu testen.
@lynx ab 250.-€ kostet ein vernünftiges system
@all
dieses verhalten von autohäusern ist mir nicht unbekannt.
KUNDE: G 400 CDI Brabus, fahrzeug während längeren auslandaufenthalt in die Werkstatt. 14 tage 1700 km und tacho zurückgestellt.
Passat TDI 100 km Probefahrt !!!, lt. gps system besorgungsfahrten erledigt.
mein alter smart während der probefahrt mit 78 in die leitplanke eingebombt.
werkstattleiter spricht von "nicht mehr wie 30"
war bei mir jedes mal eine vertragswerkstatt.
diese ausführlichen probefahrten (bei der 40000er) waren lt. autohaus nötig um eine ordningsgemäße funktion der angelieferten querlenkerabstützung zu testen.
@lynx ab 250.-€ kostet ein vernünftiges system
@all
dieses verhalten von autohäusern ist mir nicht unbekannt.
KUNDE: G 400 CDI Brabus, fahrzeug während längeren auslandaufenthalt in die Werkstatt. 14 tage 1700 km und tacho zurückgestellt.
Passat TDI 100 km Probefahrt !!!, lt. gps system besorgungsfahrten erledigt.
mein alter smart während der probefahrt mit 78 in die leitplanke eingebombt.
werkstattleiter spricht von "nicht mehr wie 30"