12.07.2005, 18:58
@foickert
aha! die lenkung ist in der stadt zu hart aber das fahrwerk auf der landstraße zu weich. hmmm.... untersteuern (schieben über die vorderräder) und übersteuern (ausbrechendes heck) nicht unterscheiden können aber wissen, dass der luftdruck auf alle fälle stimmt, wenn das heck angeblich ausbricht.
was fährst du denn für einen luftdruck an VA (vorderachse) und HA (hinterachse)?
ich möchte keine "jetzt lern erst mal autofahren diskussion" vom zaun brechen aber ein fahrsicherheitstraining in frühen jahren hat noch nie jemanden geschadet, um das fahrverhalten seines auto besser zu verstehen. ich habe mein letztes "update" vor 2 jahren gemacht und bin der meinung, dass diese investition häufig besser ist, als ein sportfahrwerk, denn die grenze ist auch beim mini häufiger der fahrer, als das auto.
aha! die lenkung ist in der stadt zu hart aber das fahrwerk auf der landstraße zu weich. hmmm.... untersteuern (schieben über die vorderräder) und übersteuern (ausbrechendes heck) nicht unterscheiden können aber wissen, dass der luftdruck auf alle fälle stimmt, wenn das heck angeblich ausbricht.

was fährst du denn für einen luftdruck an VA (vorderachse) und HA (hinterachse)?
ich möchte keine "jetzt lern erst mal autofahren diskussion" vom zaun brechen aber ein fahrsicherheitstraining in frühen jahren hat noch nie jemanden geschadet, um das fahrverhalten seines auto besser zu verstehen. ich habe mein letztes "update" vor 2 jahren gemacht und bin der meinung, dass diese investition häufig besser ist, als ein sportfahrwerk, denn die grenze ist auch beim mini häufiger der fahrer, als das auto.
