13.07.2005, 17:40
Das mit dem Blitzen ist schon ne harte Sache,
aber es scheint hier auch einige zu geben, die meinen die Leute in der Werkstatt hätten nichts anderes zu tun als mit euren Minis zu fahren.
Es gibt des öffteren Fälle beim Mini, die eine längere Probefahrt erfordern,
z.b. Windgeräusche zwischen 140 und 180 km/h, um die Ursache für so ein Problem zu lokaliesieren muss man dann halt auch mal auf die Autobahn und zwar vor der Reperatur bzw bei der Fehlersuche und natürlich auch nach abgeschlossener Arbeit,
da geht schon mal der eine oder andere Kilometer bei drauf.
Ich würde nie auf die Idee kommen mit dem Kundenwagen zum Brötchen holen zu fahren, und wenn doch würde mir bestimmt mein Chef den Kopf abreissen und diesen dann zum Golfspielen mitnehmen.
Eine Probefahrt muss dem Reperaturumfang entsprechen, nicht mehr und nicht weniger.
Gruss David
aber es scheint hier auch einige zu geben, die meinen die Leute in der Werkstatt hätten nichts anderes zu tun als mit euren Minis zu fahren.
Es gibt des öffteren Fälle beim Mini, die eine längere Probefahrt erfordern,
z.b. Windgeräusche zwischen 140 und 180 km/h, um die Ursache für so ein Problem zu lokaliesieren muss man dann halt auch mal auf die Autobahn und zwar vor der Reperatur bzw bei der Fehlersuche und natürlich auch nach abgeschlossener Arbeit,
da geht schon mal der eine oder andere Kilometer bei drauf.
Ich würde nie auf die Idee kommen mit dem Kundenwagen zum Brötchen holen zu fahren, und wenn doch würde mir bestimmt mein Chef den Kopf abreissen und diesen dann zum Golfspielen mitnehmen.
Eine Probefahrt muss dem Reperaturumfang entsprechen, nicht mehr und nicht weniger.
Gruss David