13.07.2005, 17:58
hab mir die Verdeckmechanik mal ganz ganau angeschaut und mal mit nen paar Unterlegscheiben rumexperimentiert:
Fazit:
wenn man von hinten bei geschlossenem Verdeck (Easy Load offen) in die Mechanik schaut sieht man 2 Stellschrauben. Die linke längere sollte mann auf maximum stellen - sie dient aber nur zum abstzützen der Innenverkleidung.
Die entscheidende Schraube ist die kleine untere mit dem breiten Gummiflansch. Diese Schraube ist selbst in maximum Position ca 1.cm zu kurz und daher kann man soviel stellen wie man will - das Verdeck wird immer wieder durchscheuern. Ich werd mir diese Schraube mal länger besorgen und dann sowohl mal schraubentyp und optimale länge posten.
Zur Zeit hab ich 1cm Unterlegscheiben auf dieser Schraube drauf und das Verdeck sitzt dadurch soweit höher das nix mehr scheuert.
Durch das Höherstellen schauen allerdings auch die Schiebdachhome ca 4-5 cm aus der Seitenshilouette hervor was mich aber persönlich nicht stört da der Aufbau des Überrollbügels eh die Silouhette zerkloppt.
Ein Problem könnte sein das die an den Verdeckstreben montierten Führungsschienen den oberen Verdeckteil nicht mehr so ruhig halten und es dadurch an anderen stellen scheuert - aber das werd ich beobachten.
Um noch mehr bewegung des oberen Verdeckteils zu verhindern werd ich noch irgendwie die Schiebedachhome in ihrer höhreren Position fixieren.
wenn das alles klappt - werd ich nochmal den kompletten Fix posten...
hab das heute mal nem BMW Techniker in der Hauptniederlassung erzählt und der fand das auch superinteressant und nachvollziehbar....meinte aber das er da keine anderen Schrauben reinbauen darf sondern warten muß bis BMW den offiziellen fix bringt auch wenn er dann 30 Verdecke pro Cabrio tauschen muß.
Ich hab auf jeden Fall keinen Bock mein Auto nochmal 2 Wochen für nen VErdecktausch herzugeben wenns nicht sein muß
Fazit:
wenn man von hinten bei geschlossenem Verdeck (Easy Load offen) in die Mechanik schaut sieht man 2 Stellschrauben. Die linke längere sollte mann auf maximum stellen - sie dient aber nur zum abstzützen der Innenverkleidung.
Die entscheidende Schraube ist die kleine untere mit dem breiten Gummiflansch. Diese Schraube ist selbst in maximum Position ca 1.cm zu kurz und daher kann man soviel stellen wie man will - das Verdeck wird immer wieder durchscheuern. Ich werd mir diese Schraube mal länger besorgen und dann sowohl mal schraubentyp und optimale länge posten.
Zur Zeit hab ich 1cm Unterlegscheiben auf dieser Schraube drauf und das Verdeck sitzt dadurch soweit höher das nix mehr scheuert.
Durch das Höherstellen schauen allerdings auch die Schiebdachhome ca 4-5 cm aus der Seitenshilouette hervor was mich aber persönlich nicht stört da der Aufbau des Überrollbügels eh die Silouhette zerkloppt.
Ein Problem könnte sein das die an den Verdeckstreben montierten Führungsschienen den oberen Verdeckteil nicht mehr so ruhig halten und es dadurch an anderen stellen scheuert - aber das werd ich beobachten.
Um noch mehr bewegung des oberen Verdeckteils zu verhindern werd ich noch irgendwie die Schiebedachhome in ihrer höhreren Position fixieren.
wenn das alles klappt - werd ich nochmal den kompletten Fix posten...
hab das heute mal nem BMW Techniker in der Hauptniederlassung erzählt und der fand das auch superinteressant und nachvollziehbar....meinte aber das er da keine anderen Schrauben reinbauen darf sondern warten muß bis BMW den offiziellen fix bringt auch wenn er dann 30 Verdecke pro Cabrio tauschen muß.
Ich hab auf jeden Fall keinen Bock mein Auto nochmal 2 Wochen für nen VErdecktausch herzugeben wenns nicht sein muß