13.07.2005, 20:51
Joe schrieb:Oh, wer konnte Dir schon so viel Infos zur Innenausstattung geben? Den Pressefotos entnommen?
Ich bin der Meinung, dass die Aussenfarbe erstmal wichtiger ist. Innenausstattung kann man leichter ändern als die Lackfarbe aussen.
Leider warte ich immer noch darauf, bis es endlich möglich ist den Mini Checkmate entsprechend seinen Wünschen zu konfigurieren.
Gefallen Dir die Flame-Spoke-Felgen nicht? Schau sie mal von der Ferne an, da schauen sie fast schöner aus als die S-Spoke-Felgen. Wetten will ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Flame-Spoke-Felge bisschen weniger wiegt als die S-Spoke-Felge. Soweit ich weiß kannst das Checkmate-Modell aber auch mit der S-Spoke-Felge bekommen (?).
Die Schachbrettmuster-"Aufkleber?" sind Geschmacksache. Vielleicht lassen die sich direkt nach dem Kauf wieder einfach entfernen.
Aber für mich stellt sich immer noch die Frage:
Cooper oder Cooper-S?
Beim Checkmate hat man ja die Wahl.
Warum entscheidest Du Dich wieder für einen Cooper-S?
Spritverbrauch nicht übermäßig hoch bei anständiger Fahrweise?
Die Innenausstattung konnte ich bei uns intern bei der Bestellung auf einem Foto ansehen. Inzwischen gibt's aber auf der Mini Homepage schon Bilder.
Gugst du hier:
http://www.mini.de/de/de/mini_checkmate/...ecials.jsp
Mit den Felgen hast du Recht, laut Preisliste gibt's die S-Spoke auch für den Checkmate aber die Flame-Spoke gefallen mir überhaupt nicht. Nichtsdestotrotz find ich das Interieur in Wagenfarbe nicht so berauschend
und das war die letztendliche Entscheidung gegen den Checkmate.
Zu deiner Frage "Wieso wieder CooperS?"
Wir hatten vor dem S nen normalen Cooper und waren eigentlich damit zufrieden. Da er aber einen sehr schwachen Durchzug hatte und mir das
viele Chrom, besonders an der Motorhaube nicht so gefallen hat, wollte ich
einen S.
Und jetzt zu den Punkten warum wir wieder einen S kaufen, obwohl der Spritverbrauch exorbitant hoch ist:
- Egal in welchem Gang und bei welcher Drehzahl, Druck auf's Gaspedal wird sofort mit Vortrieb belohnt, man freut sich immer wenn mann mit dem S fahren darf.
- Das Fahrwerk ist noch straffer, das Einlenken noch präziser.
- Der Sound, generell und insbesonders beim Gaswegnehmen (Blubbern), ist super.
Mit der m. E. schöneren Optik gegenüber dem Cooper ist der S einfach das komplettere Fahrzeug, einfach eine geile Fahrmaschine!
Wenn du jemals einen S hattest würdest du nie mehr zum Cooper zurück.
Der einzige Nachteil war schlechte Traktion, sowohl beim Fahren schneller Kurven unter Zug (Untersteuern) als auch im Winter. Dafür gibt's beim nächsten das Diff, vielleicht lag es aber auch nur an den Pirellis.
Gruß