28.06.2006, 18:49
black-eye-P schrieb:@ray: naja, ich wollte ja nicht das halbe Auto mit Kleber einpinseln, sondern nur die Stelle, wo die Nase von der Blinkereinfassung in das Loch gesteckt wird....
Beim Hersteller hab ich angerufen, die waren auch sehr freundlich und haben mir gesagt, man soll das am besten zu zweit machen: einer drückt von der Innenseite dagegen und der andere von außen, dann macht's irgendwann richtig laut "Klack" und die Sache sitzt (wie hier weiter oben auch schon erwähnt).
Auf dieses einrastende Erlebnis warte ich jetzt noch....
ich würd sagen, mann KANN die schon kleben. auch so, dass man sie später mal wieder rausbekommt (zum blinkerbirnenwechsel muss übrigens nicht das ganze teil raus, sondern nur das glas, steht auch in deiner betriebsanleitung).
nachdem meiner mal beim lackierer war haben meine originalen auch nicht mehr gehalten und am blech rumbiegen wollte ich nich - hab dann vorne und hinten ein wenig klares silikon draufgemacht, teil in die fassung gedrückt und über nacht mit nem streifen tesa-film gesichert.
hält gut und wenns doch mal raus muss, kann ichs mit etwas mehr zug abnehmen, ohne dass der lack am silikon hängt. zur not kann man vorsichtig im schlitz zwischen blende und karosserie mit nem dünnen messerchen nachhelfen. aber normalerweise gehts ohne.