15.07.2005, 21:40
Naja, ich glaub im normalen Alltagbetrieb tuts auch ein Castrol 0W40... hat auserdem ja auch BMW Longlife Freigabe.
Mein BMW-Händler füllt sogar 5W30 in 330i's, Cooper S Works, etc. Lediglich für den M3/M5 ö.Ä. hällt er ne Flasche des edleren Gebräuß auf...
Und soweit ich das beurteilen kann ist das 5W30 auch nicht gerade schlecht... klar, gibt immer was besseres... aber irgendwann ist die Frage wieviel Geld will man pro Liter ausgeben um eine etwas größere Sicherheitstolleranz beim Öl zu haben. Wer eh keine Norschleife fährt und "normal" ist kommt mit nem 5W30 locker aus.. nur diejenigen die ab und zu knacken lassen lohnt sich ein 0W40 oder noch höherwertiges Öl...
Mein BMW-Händler füllt sogar 5W30 in 330i's, Cooper S Works, etc. Lediglich für den M3/M5 ö.Ä. hällt er ne Flasche des edleren Gebräuß auf...
Und soweit ich das beurteilen kann ist das 5W30 auch nicht gerade schlecht... klar, gibt immer was besseres... aber irgendwann ist die Frage wieviel Geld will man pro Liter ausgeben um eine etwas größere Sicherheitstolleranz beim Öl zu haben. Wer eh keine Norschleife fährt und "normal" ist kommt mit nem 5W30 locker aus.. nur diejenigen die ab und zu knacken lassen lohnt sich ein 0W40 oder noch höherwertiges Öl...