21.07.2005, 11:49
Wolfgang,
ich hab beim Plattner, weil der Mini eh in der Werkstatt wegen was anderem war, auch einen vorgezogenen Ölwechsel gemacht. Auch aus dem Grund, weil ich die Öltemperaturen bedenklich finde, wenn man schnell fährt und ein gscheites Öl einfüllen wollte.
Ich füll in meine "geforderten" Motoren immer das Castrol RS 10W60 ein (das ist übrigens das beste Castrol ÖL Babak !
). Das ist zwar wirklich schweineteuer, und auch kein Longlifeöl, ist aber von BMW freigegeben, und ich trau einem 10W60, noch dazu dem RS, wesentlich mehr, als einem 0W30.
Im Sommer kommt mir das schon irgendwie arg vor, von der Viskosität.
Der Plattner hat mir dann (weil ich das RS nicht mitbringen wollte, weil ich zu wenig zu Hause hatte) das Castrol TWS 10W60 eingefüllt. Hab ich auf der Castrol-Seite nicht gefunden, dürfte eine Spezialabfüllung von Castrol für BMW sein. Die Plattner-Leute haben gesagt, das kommt in die BMW Hochleistungsmotoren wie M3, M5 und so rein.
Ich geh jede Wette ein, dass das eh das RS 10W60 Öl ist. Castrol hat sonst kein Öl in der Viskosität im Programm.
Und, das Öl, das die in LeMans und überall fahren, das kann meinem Mini nicht schaden. Und meiner Bayrischen Gummikuh hat es immerhin schon über 100.000 km gutgetan.
Übrigens, ich hab in D auf der AB auch 150 Grad Öltemp gehabt, und war heilfroh, dass ich da das Öl drinnen hatte.
PS: übrigens, die letzte Woche war hier ja wirklich arg, null Posts![[Bild: cognemur.gif]](http://web.utanet.at/hochgerf/smileys/cognemur.gif)
@ Guten Morgen Mod
ich hab beim Plattner, weil der Mini eh in der Werkstatt wegen was anderem war, auch einen vorgezogenen Ölwechsel gemacht. Auch aus dem Grund, weil ich die Öltemperaturen bedenklich finde, wenn man schnell fährt und ein gscheites Öl einfüllen wollte.
Ich füll in meine "geforderten" Motoren immer das Castrol RS 10W60 ein (das ist übrigens das beste Castrol ÖL Babak !

Im Sommer kommt mir das schon irgendwie arg vor, von der Viskosität.
Der Plattner hat mir dann (weil ich das RS nicht mitbringen wollte, weil ich zu wenig zu Hause hatte) das Castrol TWS 10W60 eingefüllt. Hab ich auf der Castrol-Seite nicht gefunden, dürfte eine Spezialabfüllung von Castrol für BMW sein. Die Plattner-Leute haben gesagt, das kommt in die BMW Hochleistungsmotoren wie M3, M5 und so rein.
Ich geh jede Wette ein, dass das eh das RS 10W60 Öl ist. Castrol hat sonst kein Öl in der Viskosität im Programm.
Und, das Öl, das die in LeMans und überall fahren, das kann meinem Mini nicht schaden. Und meiner Bayrischen Gummikuh hat es immerhin schon über 100.000 km gutgetan.
Übrigens, ich hab in D auf der AB auch 150 Grad Öltemp gehabt, und war heilfroh, dass ich da das Öl drinnen hatte.
PS: übrigens, die letzte Woche war hier ja wirklich arg, null Posts
![[Bild: cognemur.gif]](http://web.utanet.at/hochgerf/smileys/cognemur.gif)
@ Guten Morgen Mod
