22.07.2005, 16:48
Tag die Herren, Wolfgang
,
ich stimm mit Dir in Punkto Öl überein. Wahrscheinlich würden unsere Motoren auch mit'n Billgstorferöl (Adamaol oder so ) vom Forstinger klaglos laufen
.
Ich hab übrigens Antwort von JCW:
hier meine Frage:
> Hello,
>
> I just want to know, which oil is the right one for my Works MCS with
> 210HP.
> Original oil is Castrol SLX 0W30 . In the meantime I changed to Castrol
> TWS 10W60. I know, this is no longlife oil, but is it ok to use this oil?
> Or to use Castrol RS 10W60 ?
> Which one is recommended by Mini/BMW, which one by John Cooper Works ?
>
> Thanks in advance for your help,
>
> Best Regards,
> Ferdinand
> Austria
hier die JCW Antwort
>Morning Mr Hochgerner,
>
>Bmw recommend SLX or RS motor oil
>both long life oils
>
>Recommend by JCW or BMW.
>Regards
>
>Chris Dawson
>Service Advisor
>John Cooper Works
>http://www.johncooper.co.uk
Nur, dass sogar Engländer mit dem 3. Person S ein Problem haben, das erschüttert mich. Zuerst hab ich ja an meinen Englischkenntnissen gezweifelt,
aber es fehlt wirklich (Bmw recommends SLX or RS motor oil ), genauso wie beim 2. Recommend eigentlich recommended gehört, oder ? Naja, vielleicht ist der Herr Dawson ja kein Engländer, sondern Pakistani oder Inder
.
Themenwechsel zurück zum Öl:
ich werd also beim 1. Service in ca. 2500km wieder aufs SLX oder RS 0W40 umsteigen, ich will kein "not recommended" Öl verwenden
, Castrol RS 10W60 hin oder her.
-MTH - Tunigfile: reizen würd's mich schon, aber ist das nicht das File, das beim Works 220PS freisetzt, also eigentlich nur 10 mehr, als er eh hat/haben soll ? Ich glaub, das sollten wir noch eine Zeit lang in Ruhe beobachten und ev. den Rich ausprobieren lassen
.
Ansonsten, schönes WE wünsch ich
.

ich stimm mit Dir in Punkto Öl überein. Wahrscheinlich würden unsere Motoren auch mit'n Billgstorferöl (Adamaol oder so ) vom Forstinger klaglos laufen

Ich hab übrigens Antwort von JCW:
hier meine Frage:
> Hello,
>
> I just want to know, which oil is the right one for my Works MCS with
> 210HP.
> Original oil is Castrol SLX 0W30 . In the meantime I changed to Castrol
> TWS 10W60. I know, this is no longlife oil, but is it ok to use this oil?
> Or to use Castrol RS 10W60 ?
> Which one is recommended by Mini/BMW, which one by John Cooper Works ?
>
> Thanks in advance for your help,
>
> Best Regards,
> Ferdinand
> Austria
hier die JCW Antwort

>Morning Mr Hochgerner,
>
>Bmw recommend SLX or RS motor oil
>both long life oils
>
>Recommend by JCW or BMW.
>Regards
>
>Chris Dawson
>Service Advisor
>John Cooper Works
>http://www.johncooper.co.uk
Nur, dass sogar Engländer mit dem 3. Person S ein Problem haben, das erschüttert mich. Zuerst hab ich ja an meinen Englischkenntnissen gezweifelt,
aber es fehlt wirklich (Bmw recommends SLX or RS motor oil ), genauso wie beim 2. Recommend eigentlich recommended gehört, oder ? Naja, vielleicht ist der Herr Dawson ja kein Engländer, sondern Pakistani oder Inder

Themenwechsel zurück zum Öl:
ich werd also beim 1. Service in ca. 2500km wieder aufs SLX oder RS 0W40 umsteigen, ich will kein "not recommended" Öl verwenden

-MTH - Tunigfile: reizen würd's mich schon, aber ist das nicht das File, das beim Works 220PS freisetzt, also eigentlich nur 10 mehr, als er eh hat/haben soll ? Ich glaub, das sollten wir noch eine Zeit lang in Ruhe beobachten und ev. den Rich ausprobieren lassen
![[Bild: lachen78.gif]](http://web.utanet.at/hochgerf/smileys/lachen78.gif)
![[Bild: ferdiseiner.gif]](http://web.utanet.at/hochgerf/smileys/ferdiseiner.gif)
Ansonsten, schönes WE wünsch ich
