01.02.2014, 08:20
Ja, CCC .... meine aktuelle Installation ist halt ein update von 10.6.8 auf
10.9(.1), schon drei Jahre alt und manches - so bilde ich es mir ein -
ging schon mal schneller. Daher wollte ich das Mavericks frisch auf die
SSD installieren.
Gestern Abend habe ich noch gelesen, TimeMachine würde sei Lion(?)
eine Recovery Partition einrichten und man könne OSX auch einfach von
dort aus installieren. Also SSD in den Klapprechner, Backup-Platte an-
schließen und mit ⌘ + R starten.
Letzteres wäre natürlich "super easy"
10.9(.1), schon drei Jahre alt und manches - so bilde ich es mir ein -
ging schon mal schneller. Daher wollte ich das Mavericks frisch auf die
SSD installieren.
Gestern Abend habe ich noch gelesen, TimeMachine würde sei Lion(?)
eine Recovery Partition einrichten und man könne OSX auch einfach von
dort aus installieren. Also SSD in den Klapprechner, Backup-Platte an-
schließen und mit ⌘ + R starten.
Letzteres wäre natürlich "super easy"

Sebastian | R53