Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

#1

Da in dem jetzt leider frühzeitig geschlossenen Thread http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=18734 über die Pre-Katentfernung kaum mit technischen Argumenten diskutiert wurde, möchte ich hier mal einige Fakten zum Thema Abgasnachbehandlung posten.

Optimale Verbrennung: Bei der optimalen und vollständigen Verbrennung von Benzin entstehen CO2 und Wasserdampf, sonst nix.

Tatsächliche Verbrennung: Bei der Verbrennung fallen leider drei für die Umwelt recht schädliche Nebenprodukte an:
=> NOx: Bei hohem Druck und Temperatur reagiert der Stickstoff in der Luft mit dem Sauerstoff und bildet sogenannte Stickoxide. Heraus kommt dann NO oder NO2, daher der Begriff NOx.
=> CO: Der Kohlenstoff verbrennt nicht vollständig zu CO2, sondern zum Teil zu Kohlenmonoxid.
=> HC: Benzin verbrennt nicht vollständig, es bleiben unverbrannte Kohlenstoff-Wasserstoffketten übrig.

Dreiwege-Katalysator: Durch gezielte Nachbehandlung der Abgase können die drei Umweltschädlinge weitestgehend eliminiert werden. Im ersten Teil des Kats wird das NOx reduziert (=Gegenteil von oxidiert): 2NO => N2 + O2 oder 2NO2 => N2 + 2O2
Im zweiten Teil werden die Kohlenwasserstoffe und das Kohlenmonoxid oxidiert. Notwendig dafür ist ein Restsauerstoffgehalt im Abgas. Ein Teil des Sauerstoffes entsteht aber auch vorher bei der Reduktion von NOx, deswegen wird dieser Teil auch vorgeschaltet. Oxidation von CO: 2CO + O2 => 2CO2

Warum ein Pre-Kat? Im betriebswarmen Zustand arbeiten heutige Katalysatoren mit einer Umsatzrate von 99,7%. Leider funktionieren die Katalysatoren erst, wenn eine bestimmte Temperatur (~300°C) erreicht worden ist. Aus diesem Grunde verbaut man vor dem eigentlichen Kat einen sogenannten Vorkat, welcher sich durch verschiedenste Maßnahmen sehr schnell aufheizt und somit in der Warmlaufphase des Motors recht rasch einen Großteil der Emissionen umsetzt:
- sehr nahe am Motor
- geringer Durchmesser
- geringe Wärmekapazität (Metallkatalysatorträger anstatt Keramik)

Pre-Kat-Entferner = Umweltverpester?
Der Pre-Kat braucht natürlich auch seine Zeit zum Aufheizen. Außerdem hat er durch seine Bauform eine geringere Umsatzrate als der Hauptkat. Grob läßt sich sagen: ein Pre-Kat halbiert den Emissionsausstoß während der Warmlaufphase. Wird dieser entfernt, so erhöht sich der Emissionsausstoß speziell bei Kurzstrecken.

Aber: bei getunten Fahrzeugen (speziell MTH Tuningfile) kann eine Entfernung des Pre-Kats insgesamt eine bessere Emissionsbilanz bringen. Warum? Wegen der Gefahr einer Überhitzung des Pre-Kats wird eine gezielte Anfettung des Gemisches erzeugt, um die Abgastemperatur abzusenken. Dadurch entsteht natürlich eine größere Menge an CO und HC welche in der Warmlaufphase des Prekats ungehindert in die Umwelt gelangt. Weiters kommt es nach dem Warmlaufen zu einem höheren CO2 Ausstoß. Wird der Pre-Kat entfernt und ein angepaßtes MTH-File für ein magereres Gemisch aufgespielt, dann dauert es zwar länger, bis die Abgase katalytisch nachverbrannt werden, es wird aber insgesamt weniger Benzin bei besserem Lambda-Verhältnis verbrannt. Außerdem heizt sich der Hauptkat durch den fehlenden Pre-Kat schneller auf.

Optimum: Ein Optimum für die Umwelt und Performance wäre ein Pre-Kat-Bypass. Während der Warmlaufphase geht das Abgas durch den Pre-Kat, danach wird das Abgas umgeleitet.

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt hainmars Beitrag:
  • Duc
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Pre-Kat - von hainmar - 13.08.2005, 10:39
Pre-Kat - von feschtag - 13.08.2005, 10:45
Pre-Kat - von venkman - 13.08.2005, 10:58
Pre-Kat - von Rich - 13.08.2005, 11:02
Pre-Kat - von hainmar - 13.08.2005, 21:09
Pre-Kat - von MINI-ONE-S - 14.09.2009, 23:45
Pre-Kat - von herbi - 15.09.2009, 07:14
Pre-Kat - von Hitec - 17.09.2009, 17:24
Pre-Kat - von lindiman - 17.09.2009, 18:02
Pre-Kat - von Tom911 - 13.08.2005, 11:45
Pre-Kat - von Yosz - 13.08.2005, 12:12
Pre-Kat - von checkmate - 13.08.2005, 12:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand