14.08.2005, 18:45
Insgesamt habe ich meinen kleinen jetzt seit 3 Wochen. Davon war er schon 1 Woche beim Händler mit folgenden Problemen:
- Xenonscheinwerfer rechts defekt (Auf Kulanz getauscht, Arbeitskosten mussten bezahlt werden)
- Schiebedach geht manchmal weder auf noch zu. Nach ein paar Metern fahren gehts dann meistens.
- PDC schon zum dritten Mal ohne Funktion (Schätzungsweise fliegt jedesmal die Sicherung raus, warum auch immer)
- Fensterheber "rattert" bei heissem Wetter (Händler meinte, eigentlich ist das nicht normal und er sollte getauscht werden. Allerdings tritt das Problem bei normaler Aussentemperatur nicht auf.
- Motor ruckelt komisch zwischen 2000 und ca. 3200 U/min
- Vorhin ging garnix mehr, wollte ihn anlassen auf einmal gingen alle Lichter aus. Der Anlasser hat nicht mal versucht zu starten. Hab dann an der Batterie gekuckt und bin aus Versehen an einen Stecker gekommen, worauf plötzlich Radio und alles andere wieder anging. Dann hab ich festgestellt, das sich die Batterie beim Fahren verschiebt, worauf ich die Schrauben nochmal richtig angezogen habe.
- Habe beim Händler Navi Software updaten lassen, Motorsoftware hat er mir abgeraten, da sie das schonmal gemacht haben und der kleine hinterher geruckelt hat. Wissen wohl nicht, wie sie das Originalfile sichern...
Bezahlt habe ich beim Händler inzwischen knapp 90€ für
1. Naviupdate (18,00€)
2. Fehlerspeicher auslesen (21,80€)
3. Schiebedach und Fensterheber überprüfen... ohne Ergebnis (12,00€)
4. PDC prüfen und funktionstüchtig machen (18€!! und es wurde anscheinend nur ne Sicherung getauscht)
Ich bin echt frustriert langsam. Es kann doch nicht sein, dass man sich auf ein Auto dieser Preisklasse (Cooper S NP ca. 31.000€) absolut nicht verlassen kann. Ich traue mich schon nicht mehr das Schiebedach aufzumachen, da ich nicht weiss, ob es zugeht wenn es anfängt zu regnen. Vor 2 Tagen ging auf der Autobahn die Reifenkontroll-Leuchte an. Von der Autobahn runter überprüft alles in Ordnung. Neu initialisiert Licht wieder aus. :x
- Xenonscheinwerfer rechts defekt (Auf Kulanz getauscht, Arbeitskosten mussten bezahlt werden)
- Schiebedach geht manchmal weder auf noch zu. Nach ein paar Metern fahren gehts dann meistens.
- PDC schon zum dritten Mal ohne Funktion (Schätzungsweise fliegt jedesmal die Sicherung raus, warum auch immer)
- Fensterheber "rattert" bei heissem Wetter (Händler meinte, eigentlich ist das nicht normal und er sollte getauscht werden. Allerdings tritt das Problem bei normaler Aussentemperatur nicht auf.
- Motor ruckelt komisch zwischen 2000 und ca. 3200 U/min
- Vorhin ging garnix mehr, wollte ihn anlassen auf einmal gingen alle Lichter aus. Der Anlasser hat nicht mal versucht zu starten. Hab dann an der Batterie gekuckt und bin aus Versehen an einen Stecker gekommen, worauf plötzlich Radio und alles andere wieder anging. Dann hab ich festgestellt, das sich die Batterie beim Fahren verschiebt, worauf ich die Schrauben nochmal richtig angezogen habe.
- Habe beim Händler Navi Software updaten lassen, Motorsoftware hat er mir abgeraten, da sie das schonmal gemacht haben und der kleine hinterher geruckelt hat. Wissen wohl nicht, wie sie das Originalfile sichern...
Bezahlt habe ich beim Händler inzwischen knapp 90€ für
1. Naviupdate (18,00€)
2. Fehlerspeicher auslesen (21,80€)
3. Schiebedach und Fensterheber überprüfen... ohne Ergebnis (12,00€)
4. PDC prüfen und funktionstüchtig machen (18€!! und es wurde anscheinend nur ne Sicherung getauscht)
Ich bin echt frustriert langsam. Es kann doch nicht sein, dass man sich auf ein Auto dieser Preisklasse (Cooper S NP ca. 31.000€) absolut nicht verlassen kann. Ich traue mich schon nicht mehr das Schiebedach aufzumachen, da ich nicht weiss, ob es zugeht wenn es anfängt zu regnen. Vor 2 Tagen ging auf der Autobahn die Reifenkontroll-Leuchte an. Von der Autobahn runter überprüft alles in Ordnung. Neu initialisiert Licht wieder aus. :x
MINI Cooper S 05/2003 DarkSilver