22.02.2008, 08:19
F+A schrieb:Meintest du das?:
Das INTERIOR-Colorsystem besteht je nach Kunststoffoberfläche aus 3-4 Komponenten:
1) Schaumreiniger (optional)
2) Haftvermittler
3) Color-Spray
4) Versiegler-Spray, klar
http://carstyling.azoshop.com/shu_shop/i...68bbc0da43
dumm is halt nur das da nicht die gewünschte wagenfarbe vorhanden ist....

Die oben aufgeführten Mittel sind z.B. für das Dashboard oder die Seitenverkleidungen. Die Ringe sind aus PVC (Hartplastik) und können normal auch in Wagenfarbe lackiert werden.
Es gibt dann 2 Möglichkeiten, die eine man schleift den jetzigen Lack nur an und man könnte mit der Wagenfarbe überlackieren, bei der anderen schleift man bis auf den Grund und muss dann eine Grundierung nehmen die Weichmacher enthält (wegen dem Kunststoff), danach kann normaler Lack verwendet werden.
Überlege dir was du alles lackiert haben möchtest und frag einmal bei Lackierbetrieben nach (o. Rechnung). Die ganzen Dosen und Materialien kosten auch Geld und beim Lackierer bist du auf der sicheren Seite.