21.08.2005, 23:15
.... mir hat es gefallen.
Bei 1323 Autos kann man es niemanden 100%ig recht machen denke ich. Ein paar Kritikpunkte anderer möchte ich aber doch kommentieren :
- Die Preise an den Ständen waren wirklich "normal". Die Schwenkhalslampe für 19 Euro anstatt 21 Euro hätte man sich auch sparen können. Ich finde das Autohaus Hanko hätte den Mini-Begeisterten mehr entgegen kommen können mit Messepreisen.
- Das Fahrtraining sollte ja nur einen Ausschnitt wieder geben des richtigen Trainings mit dem Agent Turn als Spaßfaktor (is klar Mini !). Das Geld deckte klar den Transfer und die Versicherung, falls was passiert. Der Platz war halt abgelegen, aber wo will man sonst so was an der Loreley machen ?! Die Wiese ist eher ungeeignet.
- Die Essenspreise fand ich selbst auch sehr happig, die Penne Arrabiata waren definitiv verkocht.
- Traurig fand ich, dass nur wenige Leute im Vergleich zum Samstag vor Ort waren. War es echt so schlimm, dass man teils kurzfristig seine Übernachtung stoniert hat bzw. das Zelt erst gar nicht aufgebaut hat ?!
- Die Musik fand ich okay, der Beach gefiel mir sehr gut. Aber man kann nur einen Tod sterben, entweder Bühne oder Beach. Vielleicht hätte man nur eines bieten sollen um die leute und die Interessen zu kanalisieren.
- Den Corso habe ich leider verpaßt, irgendwie war ich anderweitig beschäftigt, aber der eine oder andere fands auch prima.
- der arme Fährmann wird wahrscheinlich bis 2006 nie mehr so viele Minis mit Fahrern udn Fahrerinnen sehen .... also denkt ab und zu an ihn.
- die Vorträge mit den Technikern bzw. Desingern waren 1a, auch die Vorführung von Dunlop. Wer neugierig war auf die Themen, dem wurde geholfen und ich denke mit Rauno und Mike sogar mehr als man normalerweise erwarten sollte. ( wer noch mehr wissen will, muss mal doof bei der IAA fragen :/ )
Aber für 2006 wünsche ich mir noch mehr Mini's, noch mehr Stände, gute Angebote und vielleicht eine Eventfläche bzw. Bühne.
Was solls, im Oktober sieht man sich vielleicht in Italien ?!
Martin
Bei 1323 Autos kann man es niemanden 100%ig recht machen denke ich. Ein paar Kritikpunkte anderer möchte ich aber doch kommentieren :
- Die Preise an den Ständen waren wirklich "normal". Die Schwenkhalslampe für 19 Euro anstatt 21 Euro hätte man sich auch sparen können. Ich finde das Autohaus Hanko hätte den Mini-Begeisterten mehr entgegen kommen können mit Messepreisen.
- Das Fahrtraining sollte ja nur einen Ausschnitt wieder geben des richtigen Trainings mit dem Agent Turn als Spaßfaktor (is klar Mini !). Das Geld deckte klar den Transfer und die Versicherung, falls was passiert. Der Platz war halt abgelegen, aber wo will man sonst so was an der Loreley machen ?! Die Wiese ist eher ungeeignet.
- Die Essenspreise fand ich selbst auch sehr happig, die Penne Arrabiata waren definitiv verkocht.
- Traurig fand ich, dass nur wenige Leute im Vergleich zum Samstag vor Ort waren. War es echt so schlimm, dass man teils kurzfristig seine Übernachtung stoniert hat bzw. das Zelt erst gar nicht aufgebaut hat ?!
- Die Musik fand ich okay, der Beach gefiel mir sehr gut. Aber man kann nur einen Tod sterben, entweder Bühne oder Beach. Vielleicht hätte man nur eines bieten sollen um die leute und die Interessen zu kanalisieren.
- Den Corso habe ich leider verpaßt, irgendwie war ich anderweitig beschäftigt, aber der eine oder andere fands auch prima.
- der arme Fährmann wird wahrscheinlich bis 2006 nie mehr so viele Minis mit Fahrern udn Fahrerinnen sehen .... also denkt ab und zu an ihn.

- die Vorträge mit den Technikern bzw. Desingern waren 1a, auch die Vorführung von Dunlop. Wer neugierig war auf die Themen, dem wurde geholfen und ich denke mit Rauno und Mike sogar mehr als man normalerweise erwarten sollte. ( wer noch mehr wissen will, muss mal doof bei der IAA fragen :/ )
Aber für 2006 wünsche ich mir noch mehr Mini's, noch mehr Stände, gute Angebote und vielleicht eine Eventfläche bzw. Bühne.
Was solls, im Oktober sieht man sich vielleicht in Italien ?!

Martin