22.08.2005, 20:52
Es gibt Neuigkeiten, für den den es interessiert.
Der Fensterheber links geht garnicht mehr, der rechts ruckelt regelmäßig bei warmem Wetter. So hat es bei dem links auch angefangen. Genauso das Schiebedach. Steht der Wagen in der Sonne macht das Schiebedach keine Bewegung. Nach ner halben Stunde daheim in der Garage geht alles wieder wunderbar.
Kurz um: Mini wieder beim Freundlichen... zum 5. Mal in 3 Wochen...
Die Batterie im Kofferraum ist auch nicht 100% fest zu bekommen. Die Schraube is so fest wie möglich angezogen, aber wenn ich sie nach ner Fahrt kontrolliere, ist sie nie an der selben Stelle.
Also bei aller Mini Euphorie weiss ich nicht, wann der Kleine diesen ganzen Mist jemals wieder gut machen soll. Eine einzige Katastrophe das Auto.
Ob nun der Händler gute oder schlechte Arbeit macht ist eine Sache, aber das ein Auto für über 30.000€ nach etwas über 2 Jahren so viele Macken und Defekte hat ist mehr als ne Blamage für BMW und auch nicht akzeptabel.
Meinen Audi A3 BJ 2001 habe ich 90tkm gefahren und das ohne den kleinsten Defekt und der war 5000€ billiger. Verarbeitung Welten besser, aber über Preis/Leistung braucht man bei nem Mini eh nicht nachdenken.
Jedes Mal wenn ich drin sitze und sich so langsam wieder ein grinsen auf meinem Gesicht aufgrund des Fahrgefühls breit macht, ist anschließend was anderes kaputt
Der Fensterheber links geht garnicht mehr, der rechts ruckelt regelmäßig bei warmem Wetter. So hat es bei dem links auch angefangen. Genauso das Schiebedach. Steht der Wagen in der Sonne macht das Schiebedach keine Bewegung. Nach ner halben Stunde daheim in der Garage geht alles wieder wunderbar.
Kurz um: Mini wieder beim Freundlichen... zum 5. Mal in 3 Wochen...
Die Batterie im Kofferraum ist auch nicht 100% fest zu bekommen. Die Schraube is so fest wie möglich angezogen, aber wenn ich sie nach ner Fahrt kontrolliere, ist sie nie an der selben Stelle.
Also bei aller Mini Euphorie weiss ich nicht, wann der Kleine diesen ganzen Mist jemals wieder gut machen soll. Eine einzige Katastrophe das Auto.
Ob nun der Händler gute oder schlechte Arbeit macht ist eine Sache, aber das ein Auto für über 30.000€ nach etwas über 2 Jahren so viele Macken und Defekte hat ist mehr als ne Blamage für BMW und auch nicht akzeptabel.
Meinen Audi A3 BJ 2001 habe ich 90tkm gefahren und das ohne den kleinsten Defekt und der war 5000€ billiger. Verarbeitung Welten besser, aber über Preis/Leistung braucht man bei nem Mini eh nicht nachdenken.
Jedes Mal wenn ich drin sitze und sich so langsam wieder ein grinsen auf meinem Gesicht aufgrund des Fahrgefühls breit macht, ist anschließend was anderes kaputt

MINI Cooper S 05/2003 DarkSilver