22.08.2005, 21:28
Ich möchte auch gerne noch etwas zum Event sagen. Zwar etwas später als die Meisten aber vielleicht trotzdem interessant.
Nun da viel gelobt und getadelt wurde, stehen die Pro- sowie Contras im Bezug auf das Loreleymeeting eindeutig fest.
Mir persönlich hat das Treffen ganz gut gefallen, weil ich es mit einem "Kurzurlaub" verbinden konnte und daher sehr entspannt an die Sache gegangen bin und zumal keine Infos über das Treffen gesammelt habe, weil ich die Befürchtung hatte, enttäuscht zu werden.
Samstag gab es eine etwas polprige Ankunft in der Loreley , da gebe ich euch allen Recht. Aber so dramatisch empfand ich die Wiese auch nicht (und ja mein MINI ist auch tiefer)
trotzdem frage ich mich schon, was gewesen wäre, hätte es Regen gegeben
Jedenfalls das Positive an der Wiese war,dass alle MINIS ordentlich standen und einem so ein Wegfahren (z.B. einchecken) ermöglicht wurde was bei Treffen dieser Dimension ja nicht so ganz einfach ist.
Etwas dürftig empfanden wir, dass man alle Ausstellungsstücke (Die Raceminis, Works S, Limo) nicht erleben konnte, sondern alles ein wenig nach Museum roch
Was ich wirklich bemängeln muss, ist die absolut unzureichende Weitergabe von Infos (z.B. mussten wir 3 Leute nach dem Drivertraining fragen und bekamen völlig verschiedene Zeiten etc.) das war einfach schlecht und anstrengend. :x
Und dann dieses Catering.... Ich fahre über 450 KM zu dem Treffen und dann wird man dort auf diese richtig üble Weise abgezockt. Das kann und darf nicht sein !
und damit nicht gesagt wird, dass man nur "motzen" kann, sondern auch etwas bewirkt, haben wir dieses Thema im Gespräch mit dem MINI-Deutschland Chef angemerkt (in der Hoffnung so etwas nicht mehr zu erleben)
Super Preise ! Nette Mitarbeiter (Engländern wird das Pfand abgezockt weil man merkt, dass sie kein Deutsch sprechen) und lecker dreckige Becher, kein Ketchup,......diese Liste könnte ich beliebig weiterführen aber ich möchte mich nicht wieder aufregen (genau so für die Teileleute von Hanko)
Das sind meine Aufreger zum Thema let´s MINI
aaaber, es war trotzdem ein sehr geniales Treffen, was aber hauptsächlich auf die ganzen Bekloppten MINIfahrer zurückzuführen ist
besonders Klasse fanden wir auch den Abend, die Dj´s und die Band´s waren gut drauf und haben den Laden ganz ordentlich gerockt.
btw: hat jemand mitbekommen warum auf einmal die Security die Bühne betreten hat ? Wer hat zu wild getanzt ?
dann zum Abschluß noch die Platzierungen und der Corso (an dem wir nicht teilgenommen haben) - rundum gute Ansätze, die man mit etwas mehr Strahlung sicher nutzen kann für ein erfolgreiches Let´s MINI (again)
Nun da viel gelobt und getadelt wurde, stehen die Pro- sowie Contras im Bezug auf das Loreleymeeting eindeutig fest.
Mir persönlich hat das Treffen ganz gut gefallen, weil ich es mit einem "Kurzurlaub" verbinden konnte und daher sehr entspannt an die Sache gegangen bin und zumal keine Infos über das Treffen gesammelt habe, weil ich die Befürchtung hatte, enttäuscht zu werden.
Samstag gab es eine etwas polprige Ankunft in der Loreley , da gebe ich euch allen Recht. Aber so dramatisch empfand ich die Wiese auch nicht (und ja mein MINI ist auch tiefer)

trotzdem frage ich mich schon, was gewesen wäre, hätte es Regen gegeben

Jedenfalls das Positive an der Wiese war,dass alle MINIS ordentlich standen und einem so ein Wegfahren (z.B. einchecken) ermöglicht wurde was bei Treffen dieser Dimension ja nicht so ganz einfach ist.
Etwas dürftig empfanden wir, dass man alle Ausstellungsstücke (Die Raceminis, Works S, Limo) nicht erleben konnte, sondern alles ein wenig nach Museum roch

Was ich wirklich bemängeln muss, ist die absolut unzureichende Weitergabe von Infos (z.B. mussten wir 3 Leute nach dem Drivertraining fragen und bekamen völlig verschiedene Zeiten etc.) das war einfach schlecht und anstrengend. :x
Und dann dieses Catering.... Ich fahre über 450 KM zu dem Treffen und dann wird man dort auf diese richtig üble Weise abgezockt. Das kann und darf nicht sein !
und damit nicht gesagt wird, dass man nur "motzen" kann, sondern auch etwas bewirkt, haben wir dieses Thema im Gespräch mit dem MINI-Deutschland Chef angemerkt (in der Hoffnung so etwas nicht mehr zu erleben)
Super Preise ! Nette Mitarbeiter (Engländern wird das Pfand abgezockt weil man merkt, dass sie kein Deutsch sprechen) und lecker dreckige Becher, kein Ketchup,......diese Liste könnte ich beliebig weiterführen aber ich möchte mich nicht wieder aufregen (genau so für die Teileleute von Hanko)
Das sind meine Aufreger zum Thema let´s MINI
aaaber, es war trotzdem ein sehr geniales Treffen, was aber hauptsächlich auf die ganzen Bekloppten MINIfahrer zurückzuführen ist



besonders Klasse fanden wir auch den Abend, die Dj´s und die Band´s waren gut drauf und haben den Laden ganz ordentlich gerockt.
btw: hat jemand mitbekommen warum auf einmal die Security die Bühne betreten hat ? Wer hat zu wild getanzt ?

dann zum Abschluß noch die Platzierungen und der Corso (an dem wir nicht teilgenommen haben) - rundum gute Ansätze, die man mit etwas mehr Strahlung sicher nutzen kann für ein erfolgreiches Let´s MINI (again)
jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan geblieben
