24.08.2005, 03:24
Hier dann nochmal eine Classic Fahrerin.
Erstmal vielen lieben Dank an alle für die wirklich nette Aufnahme. Wir haben uns sauwohl gefühlt.
Den Kritikpunkten an Essen, Getränken und Zeltplatz stimme ich voll zu. Und wir hatten leider unseren üblichen Grill und Verpflegung zu Hause gelassen, weils ja geheissen hat, es gäb da keine Probleme. Beim nächsten Mal simmer schlauer und bringen die übliche Treffenausrüstung mit.
Nu sind wir Classic Fahrer ja nicht pingelig, denn jeder, der schonmal auf einem unserer Treffen war, weiss dass da nur Zelten angesagt ist und ne Menge Improvisation. Aber dass unsere Minis nicht mit auf den Acker äh, Zeltplatz durften, fand ich nicht prickelnd. Dass der Platzwart nen Heidenaufstand geprobt hat, weil wir unsere Minis auf dem Platz ausgeladen haben... Naja, der war halt wichtig. Soller doch nen Herzkasper bekommen...
Aber der Platz wars nicht wirklich zum zelten (ich sach nur Hasenlöcher), Dixiklos... Ich wär lieber in den Wald gegangen.
Und dann hab ich da noch meinen "üblichen" Kritikpunkt: Die Band Samstag Abend war spitze, die DJs gelinde gesagt bescheiden. Fanden die sich eigentlich so toll, dass sie nicht gemerkt haben, dass sich nach 5 Minuten die Menge der Tanzenden von 150 auf 25 reduziert hat? Wie kann man denn den ganzen Abend nur ein und denselben SCh.. spielen? Muss man als DJ heute nicht mehr für alle was bieten? Das fand ich echt mehr als schwach. Aber wie gesagt, ich hatte das Gefühl, die Jungs fanden sich selbst sooo toll... Ich hatte mir echt überlegt, ob ich nicht mein Bier in die Turntables leeren soll, damit wieder Mucke aus der Konserve kommt, die war nämlich wirklich gut und querbeet.
Dass Mike Cooper und Rauno Aaltonen da waren war ne tolle Überraschung.
Dass wir so viele nette Leute getroffen haben war toll, aber keine Überraschung, das kannten wir ja schon von Strahlung Pur
Das Programm fand ich auch leider zu dünn. Aber Birte war gut.
Liebe New Mini Fahrer, wisst ihr eigentlich, dass ihr beim IMM in Polen nächstes Jahr herzlich willkommen seid? Und soweit ich weiss auch im Jahr danach in Dänemark. Letztes Jahr in England waren einige Clubs da. Ich fänds schön, wenn die beiden Szenen ein bisschen mehr zusammenwüchsen, aber ich weiss auch, dass es vor allem an den Classics liegt, dass das bisher nicht so ist, leider.
Als Tip für die Veranstalter: guckt euch doch mal ein Classictreffen wie Braunschweig an. Das war bisher das schönste, auf dem ich war und die Braunschweiger Löwen haben jede Menge Erfahrung. Das Programm ist spitze, die Preise ok, das Angebot super. Da könnt ihr bestimmt ne Menge Anregungen für die Loreley nächstes Jahr finden. Ich würd z.B. den Campingplatz mieten. Da ist die Infrastruktur einfach besser.
Alles in allem wars ein schönes Wochenende. Und die Loreley und ihre Umgebung ist wirklich wunderschön und jede Menge netter und vor allem sehr gastfreundlicher Leute hats da auch (ein dickes Danke an Frau Meister
, die uns,
obwohl wir sie nicht kannten,
zu sich zum Frühstück eingeladen hat,
nach Hause,
einfach so,
bloss weil wir sie gefragt haben,
wo man denn frühstücken könnte,
als sie uns in einem Landgasthof unser Abendessen serviert hat
)
So, das solls gewesen sein
Sonnige
Grüße
Andrea
Erstmal vielen lieben Dank an alle für die wirklich nette Aufnahme. Wir haben uns sauwohl gefühlt.
Den Kritikpunkten an Essen, Getränken und Zeltplatz stimme ich voll zu. Und wir hatten leider unseren üblichen Grill und Verpflegung zu Hause gelassen, weils ja geheissen hat, es gäb da keine Probleme. Beim nächsten Mal simmer schlauer und bringen die übliche Treffenausrüstung mit.
Nu sind wir Classic Fahrer ja nicht pingelig, denn jeder, der schonmal auf einem unserer Treffen war, weiss dass da nur Zelten angesagt ist und ne Menge Improvisation. Aber dass unsere Minis nicht mit auf den Acker äh, Zeltplatz durften, fand ich nicht prickelnd. Dass der Platzwart nen Heidenaufstand geprobt hat, weil wir unsere Minis auf dem Platz ausgeladen haben... Naja, der war halt wichtig. Soller doch nen Herzkasper bekommen...
Aber der Platz wars nicht wirklich zum zelten (ich sach nur Hasenlöcher), Dixiklos... Ich wär lieber in den Wald gegangen.
Und dann hab ich da noch meinen "üblichen" Kritikpunkt: Die Band Samstag Abend war spitze, die DJs gelinde gesagt bescheiden. Fanden die sich eigentlich so toll, dass sie nicht gemerkt haben, dass sich nach 5 Minuten die Menge der Tanzenden von 150 auf 25 reduziert hat? Wie kann man denn den ganzen Abend nur ein und denselben SCh.. spielen? Muss man als DJ heute nicht mehr für alle was bieten? Das fand ich echt mehr als schwach. Aber wie gesagt, ich hatte das Gefühl, die Jungs fanden sich selbst sooo toll... Ich hatte mir echt überlegt, ob ich nicht mein Bier in die Turntables leeren soll, damit wieder Mucke aus der Konserve kommt, die war nämlich wirklich gut und querbeet.
Dass Mike Cooper und Rauno Aaltonen da waren war ne tolle Überraschung.
Dass wir so viele nette Leute getroffen haben war toll, aber keine Überraschung, das kannten wir ja schon von Strahlung Pur

Das Programm fand ich auch leider zu dünn. Aber Birte war gut.
Liebe New Mini Fahrer, wisst ihr eigentlich, dass ihr beim IMM in Polen nächstes Jahr herzlich willkommen seid? Und soweit ich weiss auch im Jahr danach in Dänemark. Letztes Jahr in England waren einige Clubs da. Ich fänds schön, wenn die beiden Szenen ein bisschen mehr zusammenwüchsen, aber ich weiss auch, dass es vor allem an den Classics liegt, dass das bisher nicht so ist, leider.
Als Tip für die Veranstalter: guckt euch doch mal ein Classictreffen wie Braunschweig an. Das war bisher das schönste, auf dem ich war und die Braunschweiger Löwen haben jede Menge Erfahrung. Das Programm ist spitze, die Preise ok, das Angebot super. Da könnt ihr bestimmt ne Menge Anregungen für die Loreley nächstes Jahr finden. Ich würd z.B. den Campingplatz mieten. Da ist die Infrastruktur einfach besser.
Alles in allem wars ein schönes Wochenende. Und die Loreley und ihre Umgebung ist wirklich wunderschön und jede Menge netter und vor allem sehr gastfreundlicher Leute hats da auch (ein dickes Danke an Frau Meister









So, das solls gewesen sein


Andrea