26.08.2005, 13:53
Während des Sommerurlaubs stand unser MCC 3 Wochen in der Garage. Als ich nach 3 Wochen mit dem Kleinen wieder fahren wollte, tat er keinen Mucks mehr; die Innenbeleuchtung brannte nur noch äußerst schwach.
Der Mini ist jetzt 1 Jahr alt und wurde vor dem Urlaub noch 500 km auf der BAB bewegt, so dass die Batterie eigentlich vollgewesen sein müßte. Innenbeleuchtung oder Kofferraumbeleuchtung waren auch nicht an. Nach Starthilfe des ADAC springt er jetzt wieder ohne Probleme an.
Mein Händler hat das Auto aus Zeitmangel meinerseits bis jetzt noch nicht gesehen. Er meinte es könnte am Ruhestrom oder der Batterie liegen und im übrigen käme so etwas halt schon mal vor (beim 7ér wohl laufend).
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht???
Für mich jedenfalls nicht normal.
Der Mini ist jetzt 1 Jahr alt und wurde vor dem Urlaub noch 500 km auf der BAB bewegt, so dass die Batterie eigentlich vollgewesen sein müßte. Innenbeleuchtung oder Kofferraumbeleuchtung waren auch nicht an. Nach Starthilfe des ADAC springt er jetzt wieder ohne Probleme an.
Mein Händler hat das Auto aus Zeitmangel meinerseits bis jetzt noch nicht gesehen. Er meinte es könnte am Ruhestrom oder der Batterie liegen und im übrigen käme so etwas halt schon mal vor (beim 7ér wohl laufend).
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht???
Für mich jedenfalls nicht normal.