Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer??
#11

Die Sache betrifft nach Auskunft meines EX-Meisters eine kleine Serie von Radios aus 2002/03. Die Dinger ziehen im Ruhezustand unter bestimmten Bedingungen Strom, z.Bsp bei niedrigen Aussentemperaturen. Ob es das Problem auch bei den neueren gibt weiss ich nicht.
Mein Kleiner kämpft seit dem letzten Winter mit diesem Problem. Mein Radio habe ich gebraucht gekauft und beim Händler einbauen lassen.

Jedenfalls nach einer Kalten Nacht im Dezember sprang der Mini nicht mehr an.
Zuerst hieß es, die Batterie ist im Eimer. Batterie getauscht (Kulanz, Batterie war 1 3/4 Jahre alt). Zwei Wochen später wieder das Problem: Batterie leer.
Da wurde dann festgestellt: Wassereinbruch A-Säule, Steuergerät nass, daher zieht das SG Strom im Ruhezustand. Steuergerät getauscht, nach vier Wochen das gleiche Broblem: Batterie leer. Nun kam die Diagnose: Radio zieht Strom bei Temperaturen unter 0 Grad.
Da ich mein Radio ja nachgerüstet habe gewährte der Händler keine Kulanz auf das Radio. In der Folgezeit war die Batterie noch des öfteren leer(insgesamt 6 oder 7 mal). Manchmal sprang er gerade noch an, war aber knapp. Man hörts immer am Surren aus dem Tacho. An der Diagnose meines Ex-Meisters zweifle ich in der Zwischenzeit, weil: Der Mini nicht Ansprang obwohl es deulich über 0 Grad hatte, es einige mit diesem Problem gibt die deutlich jüngere Radios haben. Eine andere Werkstatt fand den Fehler auch nicht.
Jedenfalls muss mein Mini, nachts wenn er schlafen sollte, irgendwie zum Leben erwachen (die Elektrick). Seit April, also seit es deutlich Wärmer ist, hatte ich keine Probleme mehr.
Seit dem ist auch verschwunden: das gelegntliche Öffnen der Fenster wenn der Kleine steht und abgeschlossen ist, das Öffnen der Fenster beim Fahren (ohne dass ich einen Schalter gedrückt hätte), das Öffnen der ZV ohne dass ich es will.

Was ich vermute:
1. Mini hat vielleicht ein Grundsätzliches Problem mit der Elektrik und gibt es nicht zu, bzw findet die Ursache nicht (deshalb auch das mögliche Ablenkungsmanöver meines Ex-Meisters)

2. Der Wassereinbruch hatte doch mehr Schaden angerichtet als angenommen (Kriechstöme, feuchte Kabel und Stecker, etc.) Der Fussraum stand unter dem Teppich doch ganz schön unter Wasser.

Nun warte ich auf den Winter und harre den Dingen die da kommen werden oder auch nicht.

Wollte den Tipp mit dem Radio nur mal so weitergeben. Kann ja immer mal sein, dass ein Gerät mal spinnt.

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von minibaron - 26.08.2005, 13:53
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von Cooperfix - 26.08.2005, 19:29
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von DiSASTER - 26.08.2005, 19:32
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von Oliver - 26.08.2005, 19:33
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von SuperPlus - 26.08.2005, 19:40
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von Mr. Blonde - 26.08.2005, 20:16
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von Oliver - 26.08.2005, 20:24
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von minibaron - 27.08.2005, 10:05
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von wellet - 27.08.2005, 13:04
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von zmasta - 27.08.2005, 13:06
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von Cooperfix - 27.08.2005, 14:03
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von Mr. Blonde - 27.08.2005, 18:17
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von stk - 31.08.2005, 17:20
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von SuperPlus - 31.08.2005, 23:01
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von mc_cook - 28.08.2005, 20:17
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? - von Till_Eulenspiegel603 - 28.08.2005, 21:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand