30.08.2005, 18:02
Meisterhaft schrieb:Und wie ist den so jetzt das Setup , zufrieden ? Erzähl dochmal ob ich Kunden die ähnliches Wünschen Deine Kombi empfehlen kann.
Ja Meister !!

Also mein kleiner hat im TKZCN ein Fahrwerk verpaßt bekommen
(Kein Gewinde-FW):
Vorher standard MCS SFw+.
Nachher Bilstein B12 Fahrwerk (Bilstein Dämpfer mit H&R Federn grün) + H&R Stabi's.
Ich durfte danach ja erstmal nur nach Hause fahren. Meine Erziehungsberechtigte (MintiMausi) ist dann erstmal nach Segeberg Probe gefahren.
Kommentar MintiMausi:"Der lenkt viel direkter und wirkt nicht so schwammig in engen Kurven und sooo hart ist der ja gar nicht."
Nachdem ich damit die letzten Tage ca. 400km gefahren bin meine ich:
- nur ca. 20mm tiefer, wie gewollt (laut Bilstein Katalog soll 25-30mm,
Fahrzeug ist rel. leicht, da ohne Schiebedach u. Schnickschnack)
- Lenkung fühlt sich direkter an, Fahrzeug schiebt weniger über Vorderräder
- bedingt mehr Komfort, da kurze kleine Stöße weicher absorbiert werden
(er "hoppelt" weniger)
- größere Bodenwellen/Schlaglöcher werden auch härter übertragen (ich habe zum ersten Mal den Federwegbegrenzer meines Sitzes gefühlt)
- "engere" Kurven auf der Autobahn fühlen sich jetzt mit 200km/h nicht mehr so mulmig in der Magengegend an.
Fazit: Hat sich gelohnt. Fährt besser. Alltagstauglich. Nicht übertrieben. Für mich der optimale Mittelweg.
Zu Deiner Arbeit Tim: In den Kotflügeln mußtest Du ja etwas Platz schaffen da ich Distanzscheiben drunter habe. Du hast es gut gemeint. Jetzt muss ich mich wohl nach 18 Zöllern und 225 Gummis umsehen

... will sagen: Hättest mit weniger Aufwand ein ebenso hinreichendes Ergebnis erziehlt

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de