30.08.2005, 18:20
sebesdschen schrieb:O.k. Danke! KW hab ich nicht so tolle erfahrungen gemacht... und für die Nordschleife brauch mal ja auch eher ein gut funktionierendes Landstraßen setup! Wenn Du einmal öhlins gefahren hast... ist dir der Preis auch egal... Als Mini Fahrer müsstet ihr doch ein Lied von Singen können.... wer würde sonst einen Polo für den Preis von einem Golf kaufen? Richtig.... nur Freaks!
Hi sebesdschen..
öhlins macht wirklich sehr gute fahrwerke..aber alle anfragen bezüglich
eines mini fahrwerks wurden bisher verneint..? Interessant..
Trotzdem ist ein fahrwerk nicht automatisch gut weil es von öhlins kommt und teuer war..und muß im mini noch lange nicht funktionieren weil es das im
speedster tut...
ich weiß nicht woher du deine "Erfahrungen" hast...ich kann sie nicht teilen-ein fahrwerk besteht nicht nur aus dem was du dafür hälst, sondern ist ein gesamstystem aus Felgen, Reifen, Luftdruck, Gewichtsverteilung, ungef-ederten Massen, Fahrbahnbelag, Witterung usw. usw. das mit dem Nord-schleifen und "landstrassen" setup stimmt auch nur bedingt....Fahrwerk
kaufen drunterschrauben funktioniert auch beim Strassenauto nur ganz
selten...
Zu KW: z.B am Samstag hatte das schnellste Auto in der 2 liter Klasse (dauersieger in dieser klasse) an der Nordschleife, beim 6 Std. Rennen -ein gelber 3 bmw - ein kw fahrwerk, zanardi hat am sonntag den tourenwagen weltmeisterschaftslauf mit einem kw fahrwerk gewonnen..
