08.07.2006, 01:35
malz schrieb:...leider rohri, konnte mir noch kein schweizer plausibel erklären warum DAS eben nicht nur ein witz istDa gebe ich Malz vollkommen Recht!
Ich lebe auch in der Schweiz und bin Doppelbürger (deutscher), mache auch keinen Hehl daraus, dass mein Herz auch deutsch schlägt. Was ich erleben musste, v.a. aber auch meine Mutter die als Deutsche einen Schweizer geheiratet hat, das ist nicht zu toppen


- Ich bin schon mit Deutschland-Flaggen auf den Wangen zur Arbeit gefahren und sie wollten mich nicht arbeiten lassen, bevor ich mir nicht die Fahnen aus dem Gesicht gewaschen hatte!

- Im "Blick", also dem schweizer Pendant zur "Bild"-Zeitung gab es sogar den etwas zu provokativen Titel "Müssen wir die Deutschen nun mögen?"
- "Witze" wie die von Rohri sind keine Seltenheit, es kursieren ettliche solche. Das Verhältnis D-Land:Niederlande ist da kein guter Vergleich, denke ich, da die Deutschen den Schweizern nie etwas angetan haben. Wahrscheinlich verkraften die Schweizer die direkte und etwas Oberstudienrats-hafte Art der Deutschen einfach schlecht und fühlen sich deshalb gezwungen immer dieses Ressentiment weiter zu schüren.
Fazit:
@ rohri: was hat Dir nun das Posting dieses "Witzes" gebracht?
Ich gehe morgen über Frankfurt nach Kalabrien (Süditalien) und werde mir dort das Finale zwischen Frankreich und Italien anschauen. Ich bin mehr für Frankreich, weil die es wieder mal verdient hätten WM zu werden und Italien nicht soooo doll gespielt hat und schon viel zu viele WM-Titel hat. Trotzdem liebe ich beide Völker, habe viele franz. FreundInnen und das gleiche gilt für Italiener. Ich denke es wird mir weniger in Italien geschehen, wenn ich für die Franzosen schreie, als wenn ich in der Schweiz für Deutschland bin, da die Schweizer so schlechte Fussballer sind, dass sie es selten über das Achtelfinale rausschaffen, kann ich mich als geständiger "Modefan" ja einfach für die bessere Mannschaft entscheiden. Eigentlich aber traurig...

Also, schöne Zeit allen und "Forza Italia!" bzw. "Allez les bleus!"
Der gefährlichste Beruf ist Rentner: niemand hat es jemals überlebt!

Deshalb habe ich zurzeit einen Job, lebe aber mit der ständigen Angst ihn zu verlieren und eine ARBEIT zu bekommen...
___________________________________________________________
Signatur-Schatimmermanns: S C H A T I M M U N G
